idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2016 12:57

Studie zeigt: Nachhaltigkeit spielt bei Business Development Managern kaum eine Rolle

Melanie Hahn Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Auf Basis einer 2010 durchgeführten Studie mit 595 Teilnehmer hat Prof. Lutz Becker, Studiengangsleiter Sustainable Marketing & Leadership der Hochschule Fresenius, eine Follow-Up Studie veröffentlicht. Darin wird die aktuelle Situation des Berufsstands „Business Development Manager“ erneut auf den Prüfstand gestellt.

    In fast allen Wirtschaftsbranchen sind die Absatzmärkte hart umkämpft. Transportunternehmen, Super- oder Elektromärkte: Konkurrierende Unternehmen liefern sich teilweise unerbittliche Preisschlachten. Zudem unterliegen die Märkte einem ständigen Wandel und die Anforderungen der Konsumenten wachsen. Doch wie bleibt ein Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig? Wie kann man ein Produkt so gestalten, dass es auch morgen und übermorgen für die Kunden noch attraktiv ist? In vielen Unternehmen gehört dies zu den Aufgaben des Business Development Managers. Er entwickelt innovative Strategien und neue Geschäftsmodelle und ist für deren Umsetzung verantwortlich.

    Prof. Becker überprüfte nun gemeinsam mit seinem Team in einer Follow-Up Studie erneut die Stellung des Berufsbildes. Im Rahmen des Studienprogramms wurden Business Development Manager aus verschieden Branchen befragt. Spiegelten die Ergebnisse der Studie aus dem Jahr 2010 noch die Goldgräberstimmung des Berufsstandes wider, zeigen die aktuellen Antworten: der Business Development Manager hat seinen Exotenstatus verloren, Akzeptanz innerhalb von Unternehmen hat er jedoch nicht maßgeblich dazu gewonnen.

    Deutlich wird außerdem, dass das Business Development Manager in den nächsten Jahren auf neue Rahmenbedingungen reagieren muss. So verändert der technologische Wandel das gesamte Arbeitsumfeld rasant, und es ist weiterhin mit einer Verschärfung des Wettbewerbs zu rechnen. Allerdings spielt das Thema Nachhaltigkeit bislang kaum eine Rolle. Für Becker liegt genau darin die Chance für den Business Development Manager: „Aktuell und in Zukunft ist Nachhaltigkeit für Unternehmen eine der großen Herausforderungen. Konsumenten entscheiden zunehmend anders und die gesetzlichen Regelungen werden verschärft. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nachhaltige Produkte anbieten. In der Umsetzung liegt eine große Chance für den BDM, sich zu legitimieren“.


    More information:

    http://Forschungsbereiche: www.hs-fresenius.de/forschung/
    http://Website: www.hs-fresenius.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).