idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fünf Professorinnen und Professoren der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Leipzig sind in diesem Jahr in Schlüsselpositionen der beiden weltweit größten Fachgesellschaften für Nuklearmedizin SNMMI und EANM gewählt worden.
„Das zeigt, welches Ansehen die Leipziger Nuklearmedizin in Europa und weltweit genießt. Darauf bin ich sehr stolz“, so Univ.-Prof. Osama Sabri, Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und früherer Präsident des Brain Imaging Councils der SNMMI.
Die „Society of Nuclear Medicine and Molecular Imaging“ (SNMMI) und die „European Association of Nuclear Medicine and Molecular Imaging“ (EANM) repräsentieren als die beiden weltweit größten Dachorganisationen auf dem Gebiet der Nuklearmedizin und Molekularen Bildgebung weit über 23.000 Mitglieder. Die Arbeit in den jeweiligen Komitees dieser Gesellschaften beeinflusst und bestimmt die wissenschaftliche und berufliche Ausrichtung maßgeblich, sowohl auf medizinischen als auch auf technischem Gebiet.
In diesem Jahr sind insgesamt fünf Professoren der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Leipzig in die Führung dieser Komitees gewählt sowie mit wichtigen wissenschaftlichen Aufgaben betraut worden. Prof. Henryk Barthel ist derzeitiger Präsident des Brain Imaging Councils der SNMMI, der weltweit größten und wichtigsten nuklearmedizinischen Fachgesellschaft. Prof. Swen Hesse und Prof. Bernhard Sattler vertreten als Chair jeweils das Neuroimaging und das Physics Committee der EANM. Innerhalb dieser europäischen Fachgesellschaft ist Prof. Regine Kluge im Paediatrics Committee für die Fort- und Weiterbildung zuständig, und Prof. Marianne Patt ist derzeit stellvertretende Vorsitzende des Radiopharmacy Committee.
„Das zeigt, welches Ansehen die Leipziger Nuklearmedizin in Europa und weltweit, insbesondere im Bereich der Neuronuklearmedizin und Molekularen Bildgebung, aber auch ihrer naturwissenschaftlichen Schwesterdisziplinen, der Medizinphysik und Radiochemie, genießt. Darauf bin ich sehr stolz“, so Univ.-Prof. Osama Sabri, Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und früherer Präsident des Brain Imaging Councils der SNMMI mit Blick auf die Ausrichtung und Außenwahrnehmung seiner Klinik und Poliklinik mit dem Schwerpunkt NeuroPET-MRT.
Prof. Henryk Barthel, Prof. Bernhard Sattler, Prof. Marianne Patt, Prof. Regine Kluge und Prof. Swen ...
Stefan Straube / Universitätsklinikum Leipzig
None
Prof. Osama Sabri, Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und früherer Präsident des ...
Stefan Straube / Universitätsklinikum Leipzig
None
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).