idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/12/2016 09:56

Deutschlands Top-Mediziner: Ärzte des Universitätsklinikums erneut ausgezeichnet

Maria Delles Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Ulm

    Focus Ärzteliste nennt Experten für verschiedene Fachgebiete

    Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Mediziner des Universitätsklinikums Ulm in der FOCUS Ärzteliste 2016 als "TOP-Ärzte" gelistet. Das Magazin Focus Gesundheit veröffentlicht jährlich eine Liste der führenden deutschen Ärzte. Die Ärzteliste soll Patienten helfen, Experten für die Behandlung bestimmte Erkrankungen schneller ausfindig zu machen.

    Mediziner des Ulmer Universitätsklinikums sind in der Ärzteliste im Bereich der Herzmedizin (Herzchirurgie und Kardiologie) genauso vertreten wie in vielen Gebieten der Krebsmedizin – dazu gehören beispielsweise Brustkrebs und gynäkologische Tumoren, Leukämien, Lymphome und Metastasen sowie Tumoren der Verdauungsorgane. Auch in der Chirurgie wurden Ulmer Klinikumsärzte ausgezeichnet, z.B. in der Unfallchirurgie, der Handchirurgie und der Gefäßchirurgie. Zu den vom Focus ermittelten Top-Medizinern gehören zudem Ärzte im Bereich der Risikogeburten und Pränataldiagnostik sowie der Neonatologie. Weiterhin empfohlen werden Ärzte im Fachgebiet der Strahlentherapie, der Netzhauterkrankungen, der Ernährungsmedizin und der Essstörungen.

    Die Ärzteliste wird auf der Grundlage von Recherchen bei Chefärzten, Oberärzten, niedergelassenen Medizinern, bei medizinischen Fachgesellschaften, Patientenverbänden und Selbsthilfegruppen erstellt. Eine der Grundfragen der Rechercheure des Münchner Instituts Munich Inquire Media (MINQ) lautet „Von wem würden Sie sich selbst behandeln lassen?“ Neben diesen persönlichen Empfehlungen zeigt die Ärzteliste auch die Anzahl wissenschaftlicher Publikationen, die über Medizindatenbanken und Fachzeitschriften ermittelt wurde, und Hinweise darauf gibt, ob Ärzte ihre Patienten auf aktuellem Wissensstand behandeln. Eine weitere Kategorie bei der Ärztebewertung des Focus ist die Möglichkeit für Patienten, an Studien teilzunehmen, in denen sie früh Zugang zu innovativen Therapien erhalten.

    Die Mediziner des Universitätsklinikums Ulm in der Bestenliste:

    Gefäßchirurgie: Prof. Dr. Karl Heinz Orend
    Herzchirurgie: Prof. Dr. Andreas Liebold
    Kardiologie: Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer
    Handchirurgie: Prof. Dr. Martin Mentzel
    Unfallchirurgie: Prof. Dr. Florian Gebhard
    Brustkrebs und gynäkologische Tumoren: Prof. Dr. Wolfgang Janni und Prof. Dr. Jens Huober
    Leukämie, Lymphome und Metastasen: Prof. Dr. Hartmut Döhner
    Strahlentherapie: Prof. Dr. Thomas Wiegel
    Tumoren des Verdauungstraktes: Prof. Dr. Thomas Seufferlein
    Ernährungsmedizin: Prof. Dr. Martin Wabitsch
    Essstörungen: Prof. Dr. Jörn von Wietersheim
    Neonatologie: Prof. Dr. Helmut Hummler
    Risikogeburt und Pränataldiagnostik: PD Dr. Frank Reister
    Netzhauterkrankungen: Prof. Dr. Gabriele E. Lang


    Images

    Universitätsklinikum Ulm
    Universitätsklinikum Ulm
    Source: Universitätsklinikum Ulm


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).