idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/17/2016 10:03

Spielfeld Arbeitsplatz: Was Manager von Profikickern lernen können

Kristina Logemann Brand Management, Marketing & Communications
Jacobs University Bremen gGmbH

    Ein Spiel dauert neunzig Minuten, der Ball ist rund und natürlich muss das Runde in das Eckige – der Fußball steckt voller Lebensweisheiten. Dass sie sich auch auf die Wirtschaft übertragen lassen, dass Manager und Unternehmen von Erfolgen und Misserfolgen im Profifußball lernen können, belegt das soeben erschienene Buch „Spielfeld Arbeitsplatz. Managementwissen mit Kick“. Einer der Autoren ist Sven Voelpel, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der internationalen Jacobs University.

    Beim Fußball wie in der Wirtschaft komme es auf die Förderung von individuellen Fähigkeiten, auf Motivation, Zusammenspiel, Führung und Strategie an, meint Prof. Voelpel. Dabei geht es in dem Werk nicht um das Aufzeigen von Parallelen zwischen der Unternehmens- und der Fußballwelt. Es geht um das anschauliche, unterhaltsame und praxisorientierte Vermitteln von aktuellem Managementwissen.

    „Die große Stärke des Buches ist zuallererst das äußerst solide fachliche Fundament“, schreibt Roland Berger, Gründer und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats von Roland Berger Strategy Consultants in seinem Geleitwort. Den Autoren sei es gelungen, die „erhebliche Anspruchslücke zwischen den häufig beeindruckend langatmigen Lehrbüchern für Betriebswirtschaft und den oftmals unterhaltsameren, dafür aber wenig fundierten populärwissenschaftlichen Werken zu schließen“, lobt Berger.

    Erstautor ist Ralf Lanwehr, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Business & Information Technology School Iserlohn (BiTS), weiterer Co-Autor ist Prof. Dr. Henning Staar, Fachdozent für Unternehmenspsychologie an der BiTS. Zahlreiche Experten schildern in kurzen Gastbeiträgen ihre Erfahrungen, darunter Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen oder Henning Lühr, Staatsrat für Finanzen, Personal und IT in der Freien Hansestadt Bremen.

    In Kapiteln mit Überschriften wie „Spieler“, „Mannschaft“, „Trainer“ oder „Verein“ nähern sich die Autoren ihrem Thema. Konkrete Handlungsempfehlungen und Tests vermitteln Mehrwert und helfen bei der Selbstreflexion, der Einschätzung von Führungskräften und der Organisationskultur. Anders als ein Fußballspiel dauert die Lektüre länger als 90 Minuten – dafür wirkt sie wie ein guter Kick nach.

    Lanwehr, R., Staar, H. & Voelpel, S. C. (2016). Spielfeld Arbeitsplatz! Managementwissen mit Kick. Für Führungskräfte und engagierte Mitarbeiter. Erlangen - New York: Publicis, Preis: € 27.90

    Weitere Informationen unter:
    http://www.kickingleadership.de

    Fragen beantwortet:
    Prof. Dr. Sven Voelpel| Professor of Business Administration
    S.Voelpel@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4773/3467

    Über die Jacobs University:
    Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.

    Kontakt:
    Kristina Logemann | Brand Management, Marketing & Communications
    k.logemann@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200- 4454


    Images

    Soeben erschienen: „Spielfeld Arbeitsplatz. Managementwissen mit Kick“.
    Soeben erschienen: „Spielfeld Arbeitsplatz. Managementwissen mit Kick“.

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Psychology
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).