idw - Informationsdienst
Wissenschaft
180 internationale Expertinnen und Experten aus 29 Ländern tauschen sich vom 19. bis 21. September an der Bergischen Universität Wuppertal über die Bedingungen der Arbeit älterer Menschen und den Berentungsprozess in alternden Erwerbsbevölkerungen aus.
Die internationale, interdisziplinäre Konferenz „Work, Age, Health and Employment – Evidence from Longitudinal Studies“ (WAHE2016) wird im Auftrag der International Commission on Occupational Health (ICOH) durch den Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft der Bergischen Universität unter Leitung von Prof. Dr. Hans Martin Hasselhorn, in Kooperation mit dem Nürnberger Institut für Arbeitsmarktforschung (IAB) ausgerichtet. Auf der Tagung findet auch das Auftakttreffen des NRW-Forschungsnetzwerks „Arbeitsmarktteilhabe im höheren Erwerbsalter“ statt.
Der „Kompetenzcluster Arbeitsmarktteilhabe im höheren Erwerbsalter“ lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus NRW zum fachlichen Austausch ein, um mit zehn weiteren nordrhein-westfälischen Lehrstühlen ein Forschungsnetzwerk „Arbeitsmarktteilhabe im höheren Erwerbsalter“ zu etablieren. Das Vorhaben wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW gefördert und soll Kompetenzen bündeln, um den Strukturwandel des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen in Bezug auf die komplexe Thematik der Erwerbspotenziale Älterer unter Einbindung von Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wissenschaftlich zu begleiten.
Termin: 19.-21.09.; Ort: Campus Freudenberg, Hörsaalzentrum FZH, Rainer-Gruenter-Straße, 42119 Wuppertal.
Kontakt:
Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn
Bergische Universität, Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Telefon 0202/439-3849
E-Mail hasselhorn@uni-wuppertal.de
http://www.arbwiss.uni-wuppertal.de
http://wahe2016.uni-wuppertal.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
transregional, national
Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).