idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2016 12:06

„Think-Build-Play“ in Erfurt

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Vom 01. bis 04. September fand unter der Leitung von Professor Philipp Krebs, Professor an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt, die internationale Summer School „Think-Build-Play“ in Erfurt statt.
    Internationale Studierende der Architektur entwickelten in zweieinhalb Tagen Lösungen zur Aufgabenstellung und setzten einen beeindruckenden Andachtsort auf dem Erfurter Petersberg um.

    Unter der Leitung von Professor Philipp Krebs, Professor für Baukonstruktionslehre und energieeffizientes Bauen an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt, wurde vom 01. bis 04. September zum vierten Mal die internationale Summer School „Think-Build-Play“ durchgeführt, dieses Mal in Erfurt. Die internationale Summer School hat zum Ziel, Studierende der Architektur aus europäischen Ländern zusammenzubringen und zum gemeinsamen, kooperativen Entwerfen und Bauen zu ermuntern.

    35 Architekturstudentinnen und -studenten aus Danzig, Groningen, Oldenburg und Erfurt erarbeiteten experimentell anhand von Modellen und Prototypen im Maßstab 1:1 in sehr kurzer Zeit in gemischten Teams ihre Ideen und konstruktiven Umsetzungen. Gegeben waren ein inspirierender Bauplatz, eine herausfordernde Aufgabe und das Material von ca. 500 Dachlatten.
    Die Arbeitsgruppe der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, des Bistums Erfurt und des Kirchenkreises Erfurt hatte zur Vorbereitung des Kirchenprogramms auf der BUGA 2021 zusammen mit der Fachhochschule Erfurt eine offene Aufgabenstellung für die Gestaltung eines temporären Andachtsortes im Bereich der Grundmauern der St. Leonhardskirche auf dem Petersberg erarbeitet.

    In zweieinhalb Tagen machten sich die Studierenden mit der Geschichte des Ortes und der Aufgabe vertraut, entwickelten in Arbeitsgruppen verschiedene Ideen, entschieden sich für eine Lösung und setzen diese um.
    Heraus kam ein beeindruckendes Ergebnis, welches Besucherinnen und Besucher auf einen Weg zu einer Kapelle mit Aussicht auf die Stadt Erfurt führt. Die Transparenz, die Formgestaltung und die einfache Bauart verblüffen und überzeugen.

    Das Bauwerk wird 2 bis 3 Wochen auf dem Erfurter Petersberg stehen und dann in den Lutherpark Erfurt überführt. Die evangelische Jugend Erfurt wird das Bauwerk dort zunächst einlagern und im Frühjahr 2017 wieder aufbauen. Nachgedacht wird, ob es während des Kirchentages in der Stadt aufgebaut wird.


    Images

    Der durch Teilnehmende an der internationalen Summerschool entwickelte und umgesetzte Andachtsort auf dem Petersberg Erfurt.
    Der durch Teilnehmende an der internationalen Summerschool entwickelte und umgesetzte Andachtsort au ...
    Source: Professor Philipp Krebs

    Der durch Teilnehmende an der internationalen Summerschool entwickelte und umgesetzte Andachtsort auf dem Petersberg Erfurt.
    Der durch Teilnehmende an der internationalen Summerschool entwickelte und umgesetzte Andachtsort au ...
    Source: Professor Philipp Krebs


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Construction / architecture, Religion, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).