idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseeinladung
Mit Venture Capital (VC) sind zwischen 2011 und 2015 über 17.000 Arbeitsplätze in Berlin gesichert und neu geschaffen worden. Kein anderes Finanzierungsmodell ist so genau auf die Bedürfnisse von Startups ausgerichtet wie VC. Viele Startups finanzieren ihre Gründung darüber, aber auch in Wachstumsphasen spielt es eine große Rolle.
Die Technologiestiftung Berlin hat erstmals untersucht, wie und wo Venture Capital in der dynamisch wachsenden Startup-Szene Berlins investiert wird, wann die VC-Geber aktiv werden und welche Impulse hiervon für die Berliner Wirtschaft ausgehen.
Wir möchten Ihnen den ersten Berliner Venture Capital-Report gerne vorstellen
am 14. September 2016
um 9.30 Uhr
bei der Scopis GmbH, Heinrich-Heine-Platz 10, 10179 Berlin.
Neben Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, der den Report vorstellen wird, konnten wir Roger Bendisch, den Geschäftsführer der IBB Beteiligungsgesellschaft, gewinnen, VC-Finanzierungen in das allgemeine Gründungs- und Innovationsgeschehen der Stadt einzuordnen. Die IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltet aktuell die öffentlichen VC Fonds des Landes Berlin (100 Millionen EUR).
Anschließend wird Ihnen Bartosz Kosmecki, CEO der Scopis GmbH, sein Unternehmen aus dem Life Science-Bereich vorstellen, das sich mit VC erfolgreich entwickelt hat. Die Scopis bietet chirurgische Navigationssysteme für die HNO-Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie an. Diese werden bereits in über 50 Ländern vertrieben. Das Unternehmen war Finalist des Deutschen Gründerpreises 2016 in der Kategorie Aufsteiger.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir, sich über nippel@technologiestiftung-berlin.de für die Veranstaltung anzumelden.
---
Am 14. September erscheint der 1. Berliner Venture Capital Report.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).