idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Autokinos gibt es nur noch wenige. Dafür gibt es seit einigen Jahren Fahrradkinos. Kino zum Selber Machen. Wird in die Pedale getreten, erscheint der Film auf der Leinwand. Vom Kinovorführer führt der Weg auch zum Kinoautor. Deshalb wurde der Drehbuchideen-Wettbewerb "Dein Drehbuch im Kino - Der Stoff aus dem die Träume sind" ins Leben gerufen. ist Am 01.09.2016 ist er gestartet. Er wird von Solare Zukunft e.V. und und Unahängiges Institut für Umweltfragen (UfU) e.V. durchgeführt. Einsendeschluss ist der 31.12.2016
Der Drehbuchideen-Wettbewerb "Dein Drehbuch im Kino - Der Stoff aus dem die Träume sind" gibt jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren die Möglichkeit, ihre Perspektive auf die Themen Mobilität, Konsum und Energie mit den Mitteln des filmischen Erzählens zu erproben. Es kann darum gehen, woher der Strom kommt, wie wir besser von A nach B kommen und was wir (tatsächlich) brauchen, um glücklich zu sein. Selbstverständlich können die drei Bereiche auch verbunden werden. In der Realität ist es ja meistens so. Das Fahhradkino selbst verbindet Mobilität mit Energiegewinnung: Kommen wir mit dem Fahrrad räumlich auch nicht von der Stelle, so machen wir doch einen energetischen Sprung nach vorn.
Ideen zu ein- bis dreiminütigen Spielfilmen oder Dokumentarfilmen, real oder animiert, können als Texte, Bildergeschichten- oder Fotogeschichten und/oder als Video eingereicht werden. Die besten Ideen werden in einem dreitägigen Drehbuchseminar mit jungen und erfahrenen Filmschaffenden zu Drehbüchern ausgearbeitet.
Der Wettbewerb findet in Kooperation mit dem Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH (KMGNE), dem Climate Culture Communications (CCCLab) und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf statt.
http://fahrradkino.ufu.de/klak/
Bewerben können sich junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Einzelpersonen sowieTeams.
Criteria of this press release:
Students, Teachers and pupils, all interested persons
Energy, Environment / ecology, Media and communication sciences, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).