idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Thomas K. Bauer, Vizepräsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Professor für Empirische Wirtschaftsforschung an der Ruhr-Universität Bochum, hat den Vorsitz des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) übernommen. Bauer rückt für die frühere SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Christine Langenfeld nach, die im Juli zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts gewählt wurde.
Prof. Dr. Thomas K. Bauer, Vizepräsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Professor für Empirische Wirtschaftsforschung an der Ruhr-Universität Bochum, hat den Vorsitz des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) übernommen. Er wurde am 7. September von den Mitgliedern des Sachverständigenrats einstimmig gewählt. Bauer rückt für die frühere SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Christine Langenfeld nach, die im Juli zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts gewählt wurde. Er gehört dem unabhängigen wissenschaftlichen Expertengremium seit dem 1. September 2011 an. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die ökonomische Migrationsforschung und die empirische Bevölkerungs- und Arbeitsmarktökonomik.
Dem Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration gehören sieben Stiftungen an. Er geht auf eine Initiative der Stiftung Mercator und der VolkswagenStiftung zurück. Der SVR ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Beobachtungs-, Bewertungs- und Beratungsgremium, das zu integrations- und migrationspolitischen Themen Stellung bezieht und handlungsorientierte Politikberatung anbietet. Die Ergebnisse seiner Arbeit werden in einem Jahresgutachten veröffentlicht. Er besteht aus neun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen und Forschungsrichtungen: Prof. Dr. Thomas K. Bauer (Vorsitzender), Prof. Dr. Hacı Halil Uslucan (Stellvertretender Vorsitzender), Prof. Dr. Gianni D’Amato, Prof. Dr. Petra Bendel, Prof. Dr. Wilfried Bos, Prof. Dr. Claudia Diehl, Prof. Dr. Heinz Faßmann, Prof. Dr. Christian Joppke und Prof. Dr. Daniel Thym.
-------------------------
Ihr Ansprechpartner:
Jörg Schäfer (Pressestelle), Tel.: (0201) 8149-244
http://www.svr-migration.de (Weitere Informationen zum SVR)
Klarstellung zur Überschrift: Mit dem SVR ist hier der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration gemeint.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).