idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2016 11:40

Modellbasierte Durchführung von Bauprojekten im Detail: Vierte Lake Constance 5D-Konferenz

Anja Wischer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Konstanz

    Die Entwicklung und Innovation bei der Planung und Durchführung von Bauvorhaben aktiv voranzutreiben ist das Ziel der internationalen Lake Constance 5D-Conference. Die von der Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) organisierte Veranstaltung findet am 25. und 26. Oktober 2016 statt. Vertreter führender internationaler Unternehmen werden ihre Lösungen und Erfahrungen bei der modellbasierten Durchführung von Bauprojekten detailliert vorstellen. Die Konferenz wird unterstützt von der 5D-Initiative, einem Konsortium aus fünf europäischen Bauunternehmen, die im Bereich der digitalen 5D- Bauprozesse aktiv sind.

    Die Technologie der prozessorientierten 5D-Simulationen schafft neue innovative Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für das Bauwesen. Im Rahmen der 5D-Simulation werden gängige Verfahren des „Building Information Modeling“ (BIM) um zentrale Informationen zum Bauablauf und zu den Baukosten ergänzt. Ziel ist die Schaffung einer durchgehenden digitalen Wertschöpfungskette - vom ersten Entwurf über Planung, Fertigung und Bau bis hin zu Betrieb und Instandhaltung von Bauwerken. So können Projekte schneller, effizienter und kostengünstiger umgesetzt werden. Die jüngsten Entwicklungen in Politik und Industrie haben das Bewusstsein für die Einführung entsprechender Technologien und Prozesse verstärkt. Nun ist es Zeit, die 5D-Simulationen fest in der Baubranche zu verankern.

    Führende internationale Bauherren, Bauunternehmen und Planer stellen im Rahmen der 5D-Konferenz ihre Strategien im Umgang mit 5D-Prozessen anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis vor – von der Planung über die Bauausführung bis hin zum Facility Management. Erstmalig werden auf der diesjährigen Veranstaltung aber nicht nur Detaillösungen aus Projekten vorgestellt. Um die integrale Projektdurchführung mittels 5D-Simulationen transparent zu machen, werden insgesamt vier Bauvorhaben aus dem Hoch- und Infrastrukturbau auch gesamtheitlich präsentiert: Mit eigenen Vorträgen stellen jeweils die Bauherrschaft, die Planer und die bauausführenden Unternehmen ihre Vorgehensweisen und Projekterfahrungen darstellen.

    Die Konferenz findet im historischen Konzilgebäude am Konstanzer Hafen statt.

    Kontakt:
    Hochschule Konstanz
    Simon Krolitzki
    Tel.: (+49) 7531 206 748
    5d@htwg-konstanz.de


    More information:

    http://www.htwg-konstanz.de/5d


    Images

    Attachment
    attachment icon Programmflyer

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Construction / architecture
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).