idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2003 09:39

Masterstudiengang Betriebliche Umweltinformatik

Gisela Hüttinger Kommunikation
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    An der Fachhochschuel für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW) startet am 1. Oktober 2003 der Masterstudiengang Betriebliche Umweltinformatik. Er schließt mit dem Master of Science ab. Bewerbungen werden bis 15. Juli 2003 wntgegengenommen, nach Maßgabe freier Plätze auch noch danach.

    An der FHTW Berlin startet am 1. Oktober 2003 der Masterstudiengang Betriebliche Umweltinformatik. Er qualifiziert für das Management betrieblicher Umweltinformationssysteme. Dafür steht unter anderem eine eigene Fertigungsstraße in einer Modellfabrik zur Verfügung. Das von der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und der Informatik (ASII) akkreditierte Studium schließt mit dem international anerkannten Titel Master of Science ab. Bewerbungen für einen Studienplatz werden bis 15. Juli 2003 entgegengenommen, nach Maßgabe freier Plätze auch noch danach. Weitere Informationen unter Tel. 030 / 5019-2328 oder unter www.fhtw-berlin. Dort stehen Bewerbungsunterlagen zum download zur Verfügung.

    Der Master of Science der Betrieblichen Umweltinformatik bietet nach Ansicht von Experten gute Job-Chancen, da Umweltinformatiker trotz Konjunkturflaute in der High-Tech-Branche zum kleinen Kreis der gesuchten Spezialisten gehören. Das bundesweit einmalige Studienangebot ist interdisziplinär konzipiert und verknüpft technische Kenntnisse von betrieblichen Produktionsprozessen mit ökonomischem Know-how; es dauert insgesamt vier Semester. Voraussetzung ist entweder ein Bachelor-Abschluss der Betrieblichen Umweltinformatik oder ein Abschluss in einem technischen, betriebswirtschaftlichen oder informatikorientierten Studiengang. Für BewerberInnen ohne Vorkenntnisse der Betrieblichen Umweltinformatik werden spezielle Brückenkurse angeboten.

    Der Masterstudiengang Betriebliche Umweltinformatik folgt dem gleichnamigen Bachelorstudiengang, der an der FHTW Berlin seit dem Wintersemester 2000/2001 angeboten wird. Auch für den Bachelorstudiengang wird zum Wintersemester 2003/2004 wieder immatrikuliert. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2003.


    Images

    Laboringenieur Manuel Christel bei einer Demonstration in der Modellfabrik der Hochschule.
    Laboringenieur Manuel Christel bei einer Demonstration in der Modellfabrik der Hochschule.


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).