idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/14/2016 09:19

Aufrunden bitte! – für die START Stipendien

Julia Juckel Kommunikation
Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Die Frankfurter START-Stiftung kooperiert mit der unabhängigen Spendeninitiative Deutschland rundet auf. Kunden können bei teilnehmenden Handelspartnern (u.a. Netto, Penny oder Edeka) ihre Rechnung an der Kasse um Kleinstbeträge aufrunden. Ab Mitte September werden mit den Spenden Schülerstipendien für junge Zuwanderer und Geflüchtete finanziert.

    Deutschland rundet auf hat das Ziel, Armut von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu bekämpfen (http://www.deutschland-rundet-auf.de). Gesammelt wird in den nächsten Wochen bis zu einer Gesamtsumme von 300.000 Euro.

    Das seit über zehn Jahren bestehende START-Stipendienprogramm (http://www.start-stiftung.de) hat sich neu ausgerichtet und fördert nun nicht mehr engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund, sondern fokussiert sich auf neu zugewanderte Jugendliche, die erst sehr kurz in Deutschland leben. Sie werden über zwei Jahren und auf ihrem Weg zu einem qualifizierten Schulabschluss finanziell und ideell durch zahlreiche Bildungsseminare unterstützt.

    Die bisherige START-Familie besteht aus 670 aktuellen Stipendiaten und rund 1.700 Alumni. Im Oktober startet der erste Jahrgang mit 260 Stipendiaten mit dem neuen, auf die aktuelle Zuwanderungssituation angepasste Programm.

    START ist eine gemeinsame Bildungsinitiative der START-Stiftung – ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – gGmbH. Unterstützt wird sie dabei von über 120 Kooperationspartnern – Stiftungen, Kultusministerien, Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen und Vereinen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das 2002 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Hessen begonnene START-Schülerstipendienprogramm wird heute insgesamt in 14 Bundesländern (alle außer Bayern und Baden-Württemberg) angeboten. Seit 2007 führt die START-Stiftung gGmbH als Tochtergesellschaft der Hertie-Stiftung das Programm durch. Gefördert werden ab dem Schuljahr 2016/17 motivierte Schüler und Schülerinnen, die maximal seit fünf Jahren in Deutschland leben. Das zweijährige Stipendium beinhaltet eine materielle Förderung, in Form eines Laptops und eines Druckers und eine finanzielle Unterstützung bei Bildungsausgaben. Das Herzstück bildet die ideelle Förderung mit einem breit gefächerten Bildungsprogramm, das die Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsfähigkeit sowie Verständnis der modernen Vielfaltsgesellschaft stärkt und die Integration der Jugendlichen in Deutschland fördert. Derzeit profitieren etwa 650 Stipendiaten von START.


    Images

    Das START-Team freut sich auf die Aufrundephase
    Das START-Team freut sich auf die Aufrundephase
    Source: Foto: START-Stiftung


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).