idw - Informationsdienst
Wissenschaft
München, 14.09.2016 – Die aktualisierten Empfehlungen des KKNMS zur Therapie der Multiplen Sklerose sind wieder auf dem DGN-Kongress erhältlich. Dieses Jahr erscheinen die gefragten „blauen Hefte“ mit den Therapiehinweisen erstmals als Gesamtausgabe. Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) präsentiert das 200 Seiten starke Buch an Stand N5 im Eingangsfoyer des Congress Center Rosengarten Mannheim.
Die KKNMS-Qualitätshandbücher sind seit 2011 bewährte, pharmaunabhängige Handreichungen für Neurologen mit MS-Patienten. Erstmals erscheinen die inzwischen zehn Handbücher nicht mehr als Einzelausgaben, sondern als Kapitel einer Gesamtausgabe. Das kitteltaschentaugliche Buch hat eine Registerstanzung zum schnellen Auffinden der Inhalte. „Nach fünf Jahren und einem stetigen Zuwachs an Inhalten durch Neuzulassungen und einer stets steigenden Auflage wurde es Zeit, das Format zu überdenken. Das neue Handbuch präsentiert sich als Nachschlagewerk, das auf einen Blick alle verfügbaren MS-Therapien und deren jeweilige Besonderheiten beschreibt. Neu integriert haben wir das KKNMS-Stufentherapieschema“, so Prof. Dr. Bernhard Hemmer, Sprecher des KKNMS.
Die Kapitel beinhalten Informationen und Empfehlungen zu Indikation und Kontraindikation, Dosierung und Pharmakokinetik der Therapien Interferon-beta, Glatirameracetat, Dimethylfumarat, Teriflunomid, Fingolimod, Natalizumab, Mitoxantron und Alemtuzumab sowie zur Schubtherapie und zu besonderen Situationen wie Schwangerschaft und Impfungen. Außerdem wird detailliert auf die notwendige Diagnostik, den Therapieabstand und Maßnahmen abhängig von Vortherapien sowie das Monitoring und Maßnahmen unter der Therapie eingegangen. Außerdem stellt das KKNMS zu jedem Wirkstoff einen Patientenaufklärungsbogen zur Verfügung. Das KKNMS-Qualitätshandbuch ist mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), dem Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN), dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) und dem Ärztlichen Beirat der Patientenorganisation DMSG abgestimmt.
Das Qualitätshandbuch kann während des DGN-Kongresses (21.-24. September 2016) kostenfrei am Stand des KKNMS abgeholt werden:
Congress Center Rosengarten Mannheim
Eingangsfoyer Erdgeschoss, Stand Nr. N5
Nach dem Kongress ist eine Bestellung für Ärzte über die Geschäftsstelle des KKNMS möglich: Telefon: +49 89 4140-4628, E-Mail: sekretariat@kkn-ms.de
Außerdem können die Inhalte des Qualitätshandbuchs in der kostenfreien MS-App des KKNMS für iOS und Android abgerufen werden.
Das KKNMS ist auf dem DGN-Kongress 2016 auch mit einem eigenen Symposium vertreten:
KKNMS: Grundlagenwissenschaftliche Fortschritte und neues zur MS-Therapie
Freitag, 23.09.2016, 8 – 11 Uhr, Raum 11
http://www.kompetenznetz-multiplesklerose.de
http://www.dgnkongress.org
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).