idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2016 12:29

TU9 auf der 4. Bildungsmesse der Deutschen Schule Budapest

Mayte Riedl TU9 Hauptstadtbüro
TU9 German Institutes of Technology

    Die Allianz führender Technischer Universitäten informiert ungarische Schülerinnen und Schüler zum Studium in Deutschland.

    TU9 nimmt am 20. September an der 4. Bildungsmesse der Deutschen Schule Budapest teil. Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgänge haben dabei die Möglichkeit, sich rundum über Studienmöglichkeiten zu informieren und am Informationsstand beraten zu lassen. Die TU9-Vertreteterinnen werden außerdem einen Vortrag zum MINT-Studium an den TU9-Universitäten sowie zum TU9 DANA-Netzwerk halten.

    TU9 unterhält seit Jahren Kooperationen mit vielen deutschen Auslandsschulen mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler über das Studium an den TU9-Universitäten zu informieren und ihnen den Einstieg in ihr Studium in Deutschland zu erleichtern. Dies geschieht auch durch das 2008 gegründete TU9-Netzwerk „DANA Deutsche Auslandsschulen – Netzwerk für Absolventen“, bei dem gemeinschaftliche Veranstaltungen, Workshops und ehrenamtliche Tätigkeiten das Networking der Studierenden untereinander fördern. Aktuell gehören 88 Deutsche Schulen und 13 Schulen mit erweitertem Deutschanteil zu den Kooperationspartnern von TU9.

    Weitere Informationen zum Kooperationsprojekt mit Deutschen Schulen finden sich auf der TU9-Webseite unter www.tu9.de/dana.

    TU9 auf dem Studieninformationstag der Deutschen Schule Budapest:

    20. September 2016, 11:30 bis 15:00 Uhr,
    Thomas Mann Gymnasium, H-1121 Budapest, Cinege út 8/c

    Über TU9

    TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.

    An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.

    In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.

    Kontakt TU9

    Dr. Nicole Saverschek (TU9 Geschäftsführerin)
    TU9 German Institutes of Technology e.V.
    Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
    10178 Berlin
    Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
    E-Mail: presse@tu9.de

    Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology

    TU9 wurde im Jahr 2006 gegründet und feiert 2016 zehnjähriges Bestehen.


    More information:

    http://www.tu9.de/presse/presse_6968.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).