idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fraunhofer UMSICHT entwickelt neuartige flexible Compounds auf Kunststoffbasis für den Einsatz in elektrischen, elektrochemischen und mechanischen Anwendungen. Diese und weitere Highlights aus der Biokunststoffforschung gibt es vom 19. bis 25. Oktober auf der »K 2016« zu sehen.
Das hochleitfähige Material besteht aus Graphit und Ruß sowie einem Thermoplasten. Die thermoplastischen Eigenschaften machen es hochflexibel, weniger bruchempfindlich und ermöglichen das Verschweißen und nachträgliche Umformen. Aufgrund der besonders guten elektrischen Leitfähigkeit, bedingt durch den hohen Anteil an Kohlenstoffpartikeln, ergeben sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Der Einsatz im Bereich elektrochemischer Reaktoren – wie z. B. Elektroden für Brennstoffzellen oder Redox-Flow-Batterien – ist ebenso möglich wie Anwendungen in Wärmeübertragern oder Widerstandsheizelementen.
»Durch die genannten Eigenschaften entfallen beispielsweise Dichtflächen, es kann kompakter und effizienter gebaut werden«, erklärt Lukas Kopietz, Abteilung Chemi-sche Energiespeicher bei Fraunhofer UMSICHT. Der Forscher betont zudem, dass die Materialien nicht nur mechanisch stabil, sondern auch gasdicht und chemisch resistent sind.
Fraunhofer UMSICHT auf der K 2016
Fraunhofer UMSICHT ist Partner von kleinen und mittelständischen Firmen bis hin zur Großindustrie. Weitere Kompetenzen liegen in der Materialentwicklung biobasierter und rezyklatbasierter Kunststoffe. Das Forschungsinstitut steht für Produkt- und Verfahrensentwicklungen, Musterproduktion und additive Fertigung von bzw. mit Kunststoffen. Die Expertise umfasst auch Hochdruck- und Beschichtungstechnik. Eine umfassende Nachhaltigkeitsbewertung rundet das Portfolio ab.
Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsthemen und Produkte. Fraunhofer
UMSICHT stellt vom 19. bis 25. Oktober 2016 auf der »K 2016« in Düsseldorf aus, Halle 6, Stand D76.
http://s.fhg.de/nzY Nationale Informationsstelle Nachhaltige Kunststoffe
Unstrukturierte flexible Bipolarplatte.
Source: Fraunhofer UMSICHT
Prägestempel mit strukturierten Bipolarplatten.
Source: Fraunhofer UMSICHT
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Chemistry, Electrical engineering, Energy, Materials sciences
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).