idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wirtschaft trifft Gesellschaft – Spannende Vortragsreihe zum aktuellen Zeitgeschehen der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Gesellschaft – Vortragsreihe zum aktuellen Zeitgeschehen“ steht die diesjährige Mittwochsakademie. Den Auftakt zur zweiten Jahreshälfte der Vortragsreihe nach der vorlesungsfreien Zeit übernimmt Herr Prof. Dr. Dirk Reiser, Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement, am 28. September 2016 mit dem Vortrag „Zoos und Tourismus: Kontakt mit der Natur oder Voyeurismus?“
Kleve/Kamp-Lintfort, 21. September 2016: Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Gesellschaft“ präsentiert sich die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve. Es werden Themen des aktuellen Zeitgeschehens an den Vortragsabenden aufgegriffen, theoretisch hinterfragt und in großer Runde diskutiert. Verschiedene Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft stellen in den Vorträgen aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisanalysen vor und schlagen dabei eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Das Programm beinhaltet neben politikwissenschaftlichen Themen, wie „Die Flüchtlingskrise und die Europäische Union: Analyse und Perspektiven“ auch betriebswirtschaftliche Vorträge, wie beispielsweise zur digitalen Revolution unserer Gesellschaft und Wirtschaft oder auch sozialwissenschaftliche Aspekte zum Thema „Meister der Zeit“.
Die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal möchte mit der Vortragsreihe Studierende, Lehrende aber vor allem auch die interessierte Öffentlichkeit zu einer gemeinsamen Reflexion über gesellschaftsrelevante Fragen anregen. Die Fakultät lädt herzlich zu den Veranstaltungen jeweils um 18 Uhr auf dem Campus Kleve, Marie-Curie-Straße 1, Gebäude 2, Raum 02 EG 012 (Seminarraum 4), ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen sind in dem angefügten Flyer oder online unter http://www.hochschule-rhein-waal.de/de/fakultaeten/gesellschaft-und-oekonomie zu finden.
Vorträge
Mi. 28. September 2016, 18:00 Uhr
„Zoos und Tourismus: Kontakt mit der Natur oder Voyeurismus?“
Herr Prof. Dr. Dirk Reiser, Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule Rhein-Waal
Mi. 12. Oktober 2016, 18:00 Uhr
„Die Flüchtlingskrise und die Europäische Union: Analyse und Perspektiven“
Herr Prof. Dr. Arne Niemann, Professor für Internationale Politik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mi. 19. Oktober 2016, 18:00 Uhr
„Der Kampf ums Weiße Haus: Eine Einschätzung und Prognose zu den US-Präsidentschaftswahlen“
Herr Dr. Jan Niklas Rolf, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Politikwissenschaft an der Hochschule Rhein-Waal
Mi. 2. November 2016, 18:00 Uhr
„Der Krieg in Syrien - Hintergründe und Perspektiven“
Herr Prof. Dr. Jakob Lempp, Professor für Politologie, Dekan der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie an der Hochschule Rhein-Waal
Mi. 16. November 2016, 18:00 Uhr
„Digitale Revolution unserer Gesellschaft und Wirtschaft“
Herr Prof. Dr. Marco Motullo, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Rhein-Waal
Mi. 30. November 2016, 18:00 Uhr
„Meister der Zeit“
Herr Prof. Dr. Helmut Prior, Professor für Kindheitspädagogik und Prävention an der Hochschule Rhein-Waal
Mi. 14. Dezember 2016, 18:00 Uhr
„Starbucks, Amazon und andere: Skandal oder Denkanstoß? – Wie internationale Unternehmen Steuern sparen und welche Schlussfolgerungen sich ergeben.“
Herr Prof. Dr. Ralf Klapdor, Professor für BWL mit dem Schwerpunkt Internationales Steuerrecht, Finanzmanagement und Controlling an der Hochschule Rhein-Waal
http://www.hochschule-rhein-waal.de
Criteria of this press release:
all interested persons
Cultural sciences, Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies
regional
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).