idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Ausschreibung des mit 10.000 Euro dotierten Hannelore Kohl Förderpreises 2016 hat begonnen. Den Förderpreis vergibt die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung alle zwei Jahre für eine Publikation von hoher wissenschaftlicher Qualität als Auszeichnung für hervorragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses zu den Schwerpunktthemen diagnostische und therapeutische Verfahren in der Neurorehabilitation Schädelhirnverletzter, Prävention von Schädelhirnverletzungen und Versorgungsforschung zur Lage von Menschen mit Schädelhirntraumen.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird für eine Publikation von hoher wissenschaftlicher Qualität als Auszeichnung für hervorragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses (unter 35 Jahren bei Einreichung) vergeben.
Originalarbeiten aus den Bereichen der klinischen und experimentellen Forschung und Entwicklung zu folgenden Schwerpunktthemen werden berücksichtigt:
1. Diagnostische und therapeutische Verfahren in der Neurorehabilitation Schädelhirnverletzter
2. Prävention von Schädelhirnverletzungen
3. Versorgungsforschung zur Lage von Menschen mit Schädelhirntraumen
Es können dabei experimentelle und klinische Arbeiten gleichermaßen berücksichtigt werden. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass ausschließlich Arbeiten mit direktem Bezug zum Thema "Schädelhirntrauma" zur weiteren Begutachtung zugelassen werden.
Wir bitten die Bewerbung mit Lebenslauf und acht Exemplaren der Arbeit (also aller Buchbeiträge, Publikation, Dissertations- oder Habilitationsschrift ggf. auch Buch) einzureichen.
Falls die Arbeit ausschließlich in englischer Sprache verfasst wurde, sollte eine Zusammenfassung in deutscher Sprache beigelegt werden. Die Arbeiten dürfen bei der Einreichung nicht älter als 2 Jahre (Datum der Publikation) und weder anderweitig schon ausgezeichnet noch für eine Preisvergabe eingereicht worden sein.
Die Arbeiten müssen bis zum 31. Dezember 2016 eingereicht werden.
Kontakt für Rückfragen:
ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Nicola Jung
Rochusstraße 24, 53123 Bonn
Telefon: 02 28/9 78 45-0
Telefax: 02 28/9 78 45-55
E-Mail: n.jung@hannelore-kohl-stiftung.de
Web: www.hannelore-kohl-stiftung.de
http://hannelore-kohl-stiftung.de/projektfoerderung/forschungsfoerderung/hannelo...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Medicine, Psychology
transregional, national
Contests / awards, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).