idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Philipps-Universität unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit tunesischer Universität Sfax
„Wir freuen uns, dass wir nach Partnerschaften in Ägypten und Marokko nun auch mit der tunesischen Universität Sfax unsere Forschungs-Kooperationen in Nordafrika erweitern können.“ Das sagte Prof. Dr. Michael Bölker, Vizepräsident für Forschung, Wissenschaftlichen Nachwuchs und Internationales, anlässlich der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Philipps-Universität Marburg und der Universität Sfax. Geplant sind eine engere Zusammenarbeit bei gemeinsamen Forschungsvorhaben sowie der Austausch von Forschenden und Studierenden. Die Universität Sfax gehört zu den forschungsstarken Universitäten im arabischen Raum.
Der Ausbau von Partnerschaften mit ausländischen Universitäten ist Teil der Internationalisierungsstrategie der Philipps-Universität. Unter anderem für das Marburger Centrum für Nah- und Mitteloststudien (CNMS) ergibt sich durch die erweiterte Partnerschaft in Nordafrika die Möglichkeit zur Intensivierung von Forschungsprojekten in der sogenannten MENA-Region (Middle East and Northern Africa). Beispielhaft dafür ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsnetzwerk „Re-Konfigurationen“ zur Untersuchung von Geschichte, Erinnerung und Transformationsprozessen im Mittleren Osten und Nordafrika, das jüngst mit zwei lokalen Partnern eine internationale Sommerakademie in Tunis durchführte. Die Sommerakademie bot rund 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 13 Ländern Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch.
Die Delegation aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des International Office der Philipps-Universität sowie einer Vertretung der Stadt Marburg wird sich noch bis zum 29. September vor Ort über die tunesische Hochschule sowie die Wissenschafts- und Kulturregion informieren. Bedeutung erhält die Kooperation zudem dadurch, dass die Universitätsstadt Marburg bereits eine langjährige Städtepartnerschaft mit Sfax pflegt.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).