idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2016 10:10

HAW-Newsletter beschäftigt sich mit fledermausfreundlichen Windkraftanlagen

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Windräder sind ein Risiko für Fledermäuse. Was sind die Ursachen? Welche Gegenmaßnahmen sind sinnvoll? Wie können erneuerbare Energien umweltfreundlicher gestaltet werden? Diesen Fragen geht das Forschungsprojekt "Flederwind" unter Leitung von Prof. Dr. Carolin Floeter vom Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) nach.

    Ausgewählte Themen im aktuellen Newsletter der HAW Hamburg sind:

    Förderung:
    Sieben Millionen Euro erhält das Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) für sein Konzept "X-Energy". Davon stammen sechs Millionen aus dem Programm „Starke Fachhochschulen – Impuls für Region“ (FH-Impuls) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Gefördert wird der Aufbau eines Innovationszentrums für die Energiewende.

    Kooperation:
    In den Studiengängen „Gefahrenabwehr/Hazard Control“ und „Rettungsingenieurwesen/Rescue Engineering“ an der Fakultät Life Sciences kooperiert die HAW Hamburg seit September mit dem Technischen Hilfswerk THW. Ein Studienschwerpunkt wird die Vermittlung von Lösungen für die anspruchsvolle Logistik technischer Hilfeleistungen bei Katastrophenfällen sein. Unter anderem stellen Experten der THW-Bundesschule Hoya dafürt ihr Fachwissen zur Verfügung..

    Imagefilm:
    Studierende haben im Auftrag der Presse und Kommunikation einen Imagefilm produziert. Der Ansatz: Ein Verständnis zu geben von dem, was alles an der Hochschule möglich ist. Die kreative Atmosphäre abbilden. Der Film ist bei Youtube zu sehen.

    Ab ins Grüne:
    Hamburgs grüne Oasen bekommen mehr Aufmerksamkeit. Die Umweltbehörde startete einen Kreativwettbewerb, an dem sich Illustrationsstudenten der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) beteiligten. Ziel: Die Parks, Wälder und Grünanlagen des "2. Grünen Rings" bekannter zu machen. Die Vorschläge werden jetzt auf Machbarkeit geprüft.

    Link zum aktuellen Themendienst mit weiteren Themen: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/

    In der Kopfleiste besteht die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren.


    More information:

    https://www.haw-hamburg.de/themendienst/


    Images

    Das Projekt FLEDERWIND
    Das Projekt FLEDERWIND
    Source: CC4E


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Art / design, Economics / business administration, Environment / ecology, Media and communication sciences, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).