idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2016 11:17

25 Jahre Collegium Polonicum: Eröffnung des akademischen Jahres, Fotoausstellung und Alumni-Treffen

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Die erste deutsch-polnische Wissenschaftseinrichtung, das Collegium Polonicum im polnischen Słubice, wird 25 Jahre alt: Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden am Donnerstag, dem 13. Oktober, und am Freitag, dem 14. Oktober statt.

    Die erste deutsch-polnische Wissenschaftseinrichtung, das Collegium Polonicum im polnischen Słubice, wird 25 Jahre alt: Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden am Donnerstag, dem 13. Oktober, und am Freitag, dem 14. Oktober statt.

    Zum Auftakt eröffnen der Rektor der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Prof. Dr. habil. Andrzej Lesicki, und Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll am Donnerstag, dem 13. Oktober, 12.00 Uhr, das akademische Jahr 2016/17. Die Festrede zum Thema „Die deutsch-polnischen Beziehungen 25 Jahre nach dem ‚Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit‘“ hält Prof. Dr. habil. Bogdan Koszel, Historiker und Politologe an der Adam-Mickiewicz-Universität.

    Im Anschluss wird die Fotoausstellung „25 Jahre Collegium Polonicum“ eröffnet, die die Geschichte der wissenschaftlichen Einrichtung vom Spatenstich bis zum heutigen Studienalltag zeigt. Prof. Dr. habil. Stanisław Lorenc, ehemaliger Rektor der Adam-Mickiewicz-Universität, stellt danach den deutsch-polnischen Jubiläumsband „Experiment und Wissen. 25 Jahre Collegium Polonicum “ vor. Das Buch enthält Beiträge der aktuellen und ehemaligen Rektoren sowie Präsidentinnen und Präsidenten der Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität, unter anderem zur Gründung und Entwicklung der Einrichtung und der Zusammenarbeit der beiden Universitäten.

    Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen in die Große Aula im Collegium Polonicum, ulica Kościuszki 1, Słubice.
    Um Anmeldungen per E-Mail bis Freitag, den 7. Oktober, wird gebeten:
    press.cp@europa-uni.de

    Anlässlich des Jubiläums sind am Freitag, dem 14. Oktober, 18.00 Uhr, alle bisherigen Absolventinnen und Absolventen des Collegium Polonicum zum Alumni-Treffen mit Festakt und anschließender Party eingeladen.
    Das Alumni-Treffen ist nicht öffentlich. Medien sind herzlich eingeladen, zu berichten.

    Zum Hintergrund:
    Das Gebäude des Collegium Polonicum wurde 1998 eröffnet; die Idee geht in das Jahr 1991 zurück: Vor 25 Jahren erklärten die Wissenschafts- und Bildungsminister Polens und des Landes Brandenburg ihre verstärkte Zusammenarbeit bei der Gründung und zukünftigen Arbeit der Europa-Universität Viadrina. Aus dieser Erklärung entstand auch das Konzept für eine gemeinsam von der Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań getragenen Wissenschaftseinrichtung, das Collegium Polonicum. Die Grundsteinlegung wurde 1992 am Słubicer Oderufer gefeiert.


    More information:

    http://www.cp.edu.pl/de/public_relations/25-lat-cp


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).