idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bei der diesjährigen LANE – International Conference on Photonic Technologies erhielt Prof. Frank Vollertsen, Institutsleiter des BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH, für seine langjährige herausragende Arbeit im Bereich der Lasertechnologie die Ehrenauszeichnung „Knight of Laser Technology“.
Mit diesem besonderen Ritterschlag verbunden ist nebst Schwert und Ehre zusätzlich die Aufnahme in den Kreis der Konzeptoren, die für die strategischen Planungen und die Auswahl der relevanten Themen der führenden Fachkonferenz LANE verantwortlich sind.
Bei seiner eigenen Veranstaltung, dem 10. Laser-Anwenderforum, das am 23./24. November 2016 in Bremen stattfindet, öffnet Vollertsen die Tore des BIAS und lässt sich ein wenig in die Karten schauen. Mit einem Impulsvortrag wird er einen Abriss über aktuelle Forschungsthemen liefern.
Ehemalige Preisträger:
Prof. Manfred Geiger, Germany
Prof. Werner Jüptner, Germany
Prof. Jean-Pierre Kruth, Belgium
Prof. Johan Meijer, The Netherlands
Prof. Isamu Miyamoto, Japan
Prof. Dieter Schuöker, Austria
Prof. Hans Kurt Tönshoff, Germany
Prof. Dr.-Ing. Frank Vollertsen
Source: Windus, BIAS
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Materials sciences
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).