idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 08. und 09.10.2016 ist die Allianz führender Technischer Universitäten auf der European Education Fair Bulgarien 2016 vertreten.
Schon zum vierten Mail nimmt die TU9 an der European Education Fair Bulgarien teil.
Am 08. und 09. Oktober erhalten Studieninteressierte am Standort Sofia Informationen über Masterstudiengänge und Promotionsmöglichkeiten an den TU9 Universitäten.
Die Bildungsmesse ist eine der größten jährlich stattfindenden Veranstaltungen dieser Art in Bulgarien. Im vergangenen Jahr zählte das Format rund 50 Aussteller und 3.300 Besucher.
Zum Rahmenprogramm der Messe gehört auch eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der DSD-Schulen am 07. Oktober, an der die TU9 teilnehmen wird. Es werden rund 150 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen erwartet. Außerdem wird ein TU9-Vertreter auf der Bildungsmesse einen Vortrag zum Ingenieurstudium in Deutschland und zur TU9-Allianz halten (tba).
Die Teilnahme an der European Education Fair Bulgarien 2016 wird vom TU9-Partner GATE-Germany organisiert. GATE-Germany ist eine gemeinsame Initiative des DAAD und der HRK, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
Hier finden Sie TU9 auf der European Education Fair Bulgarien 2016 in Sofia:
08./09.10.2016, 11 bis 17 Uhr,
Hilton Hotel Boulevard Bulgaria 1, 1421 Sofia
Rahmenprogramm:
07.10.2016, 18:30 bis 20 Uhr,
Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der DSD-Schulen, des Galabov-Gymnasiums sowie der Deutschen Schule, 35. Schule Sofia „Dobri Wojnikow“ D. Voynikov St. 16
Über TU9
TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.
In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.
Kontakt TU9
Dr. Nicole Saverschek (TU9 Geschäftsführerin)
TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
E-Mail: presse@tu9.de
Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology
TU9 wurde im Jahr 2006 gegründet und feiert 2016 zehnjähriges Bestehen.
http://www.tu9.de/presse/presse_6977.php
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).