idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2016 12:48

Rückkehr nach NRW: Wissenschaftsministerium fördert Forschungsnachwuchs mit 3,75 Millionen Euro

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Schwerpunkt Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sowie Wirtschaft

    Zum neunten Mal lobt das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium bis zu 3,75 Millionen Euro für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Ausland aus, die schon einmal in Deutschland geforscht haben. Mit dem Geld können sie über fünf Jahre ein eigenes Forscherteam an einer nordrhein-westfälischen Universität ihrer Wahl aufbauen.

    „Das Programm ist ein wichtiger Baustein für die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Anfang ihrer Forscherkarriere“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. 26 vielversprechende junge Forscherinnen und Forscher hat das Wissenschaftsministerium bislang über das Rückkehrprogramm aus dem Ausland wieder zurück nach Nordrhein-Westfalen geholt.

    Ausgehend von den Zielen der Forschungsstrategie "Fortschritt NRW" werden in der aktuellen Ausschreibung Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus allen Fachgebieten gesucht, die mit ihren herausragenden Ideen zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit beitragen können. Besonders erwünscht sind dabei in diesem Jahr Anträge aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sowie den Wirtschaftswissenschaften.

    Dafür stehen den Rückkehrerinnen und Rückkehrern jeweils bis zu
    1,25 Millionen Euro über fünf Jahre für den Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe zur Verfügung. Drei Personen der Kandidatenliste sollen bis Mai 2017 von einer Fachjury ausgewählt und als NRW-Rückkehrerinnen bzw. NRW-Rückkehrer nominiert werden.

    Voraussetzungen für eine Bewerbung sind eine mindestens zweijährige Forschungstätigkeit nach der Promotion, davon das letzte Jahr im Ausland, sowie ein herausragendes wissenschaftliches Profil.

    Online-Bewerbungen sind vom 4. Oktober bis zum 5. Dezember 2016 über das Portal www.rueckkehrprogramm.nrw.de möglich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).