idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nach den aktuellen Times Higher Education (THE) World University Rankings sind neun deutsche Universitäten unter den hundert besten Universitäten der Welt und zweiundzwanzig deutsche Universitäten unter den zweihundert besten Universitäten der Welt.
Jeweils über die Hälfte dieser deutschen Universitäten unter den Top 100 und den Top 200 sind Mitglieder von German U15: die Ludwig-Maximilians-Universität in München (Rang 30), die Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg (43), die Humboldt-Universität zu Berlin (57), die Freie Universität in Berlin (75), die Eberhard Karls Universität in Tübingen (89), die Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (95), die Georg-August-Universität in Göttingen (112), die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn (113), die Westfälische Wilhelms-Universität in Münster (162), die Universität zu Köln (170), die Universität Hamburg (180) und die Julius-Maximilians-Universität in Würzburg (186).
„Das aktuelle THE-Ranking zeigt eindrucksvoll, dass die Volluniversitäten in Deutschland und insbesondere die U15-Universitäten zu den stärksten Universitäten weltweit gehören. Es zeigt, dass Volluniversitäten für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems von zentraler Bedeutung sind“, kommentiert Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg und Vorstandsvorsitzender von German U15, die Ergebnisse.
Das Ranking des britischen Magazins „Times Higher Education“ (THE) beurteilt 980 Universitäten auf den Gebieten Lehre, Forschung, Zitierungen, Technologietransfer und Internationalisierung. Es erscheint seit 16 Jahren.
http://www.german-u15.de/presse/THES.html
https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2016/world-rankin...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).