idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2016 17:03

Neues CHE-Masterranking für Ingenieure: Maschinenbau der Hochschule Karlsruhe ist Spitzenreiter

Holger Gust M. A. Pressestelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Neues CHE-Masterranking für Ingenieure: Masterstudiengang Maschinenbau der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

    Wer an den Bachelor einen Master anschließen möchte, steht vor einer Fülle von Angeboten und der Frage, welches das passende ist. Mit dem Ranking der Masterstudiengänge sollen Studienbewerber in der für sie richtigen Wahl unterstützt werden. Die aktuelle Ausgabe von „ZEIT CAMPUS“ erschien am 4.10.2016 mit neuen Rankings für Masterstudiengänge in Ingenieurwissenschaften, erhoben vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Befragt wurden jeweils Studierende zwischen März und Juli 2016.

    Der Masterstudiengang Maschinenbau der Hochschule Karlsruhe erzielt dabei in den vier zentralen Bewertungskategorien „Lehrangebot“, „Berufsbezug“, „Abschlüsse in angemessener Zeit“ und „Kontakt zur Berufspraxis“ einen Platz in der jeweiligen Spitzengruppe. Auch in der Kategorie „Forschungsgelder pro Professor“ liegt die Hochschule Karlsruhe in der Spitzengruppe. Das ist nicht nur das beste Ergebnis für einen Masterstudiengang Maschinenbau an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) im deutschsprachigen Raum, sondern auch das beste Resultat unter allen Hochschulen einschließlich der Universitäten.

    „Ein solches Ergebnis in diesem renommierten Hochschulranking“, betont Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, Rektor der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, „bestätigt uns die hohe Qualität unserer Studienangebote, die wir insbesondere durch eine enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung erreichen. Das eröffnet unseren Absolventinnen und Absolventen weltweit beste Berufschancen.“

    Mit mehr als 300 untersuchten Hochschulen, 2 700 Fachbereichen und rund 10 000 Studiengängen ist das CHE-Hochschulranking das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung berücksichtigt es auch die Urteile der Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.


    More information:

    http://www.hs-karlsruhe.de/hochschule/aktuelles/presse/che-masterranking-2016.ht...
    http://www.hs-karlsruhe.de/hochschule/aktuelles/hochschulrankings.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).