idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die weltoffene Hochschule begrüßte am 6.Oktober 2016 die neuen Studierenden mit einer Feierlichen Immatrikulation an der Hochschule und in der Stadt. Sowohl Rektor als auch der Bürgermeister betonten aus aktuellem Anlass, dass die Mehrheit der Dresdener Bürger die fremdenfeindliche und intolerante Einstellung nicht teilen, welche durch eine Minderheit derzeit öffentlichkeitswirksam in die Medien getragen wird. Sie appellierten an die zukünftigen Studierenden, sich mit dafür einzusetzen, dass von Dresden wieder ein positives und weltoffenes Bild ausgeht.
Grüße und Glückwünsche zur Immatrikulation überbrachten neben dem Rektor Prof. Roland Stenzel und dem Ersten Bürgermeister der Landeshauptstadt Detlef Sittel auch der Vorsitzende des Hochschulrates Prof. Reinhard Erfurth, die stellvertretende Geschäftsführerin des Studentenwerks Dresden Karin Tzscherlich sowie die Sprecherin des Studentinnen- und Studentenrates Sonya Klaus.
Etwa 1300 Studienanfänger nehmen zum Semesterstart ihr Studium an der HTW Dresden auf. Der Großteil von ihnen kommt aus Sachsen, gefolgt von Brandenburg, Thüringen und Bayern. Der Anteil der internationalen Studierenden beträgt 6 Prozent. Diese 165 jungen Menschen wurden bereits zu Beginn der Woche offiziell an der Hochschule willkommen geheißen. Neben dem das Akademischem Auslandsamt der HTW Dresden steht der studentische Verein faranto e.V. den internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite und trägt maßgeblich zum interkulturellen Austausch an der Hochschule bei. In diesem Zusammenhang ließ es sich Prof. Stenzel auch nicht nehmen, gemeinsam mit dem City Management Dresden e.V. die Welcome Packages den neuen Studierenden zu überreichen.
Kontakt
Dr. Reingard Jäger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0351-462 2040
Mail: reingard.jaeger@htw-dresden.de
http://www.htw-dresden.de/news-2016/article/feierliche-immatrikulation-der-ersts...
Feierliche Immatrikulation HTW Dresden
Foto: P.Sebb/HTW Dresden
None
Feierliche Immatrikulation HTW Dresden
Foto: P.Sebb/HTW Dresden
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).