idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zur Fachmesse „micro photonics“ und der gleichnamigen Fachkonferenz vom 11. bis 13. Oktober 2016 auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm wird die Technische Hochschule Wildau Ergebnisse aus ihren zukunftsträchtigen Forschungsgebieten Mikro- und Nanophotonik vorstellen. Am Stand 207 in der Halle 7.2C können sich Industrieunternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen über aktuelle Projekte der Arbeitsgruppe Photonik, Laser- und Plasmatechnologien unter Leitung von Prof. Dr. Sigurd Schrader informieren, unter anderem zu Analysenmesstechnik, optischer Sensorik und lasertechnischen Anwendungen.
Im Kongressprogramm wird Patrick Steglich, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe, am Donnerstag, dem 13. Oktober 2016, seine Forschungsergebnisse zu Chip-integrierten photonischen Bauelementen für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung präsentieren. Diese entstanden in Zusammenarbeit mit dem IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt(Oder) im Rahmen eines Joint-Labs.
Interessenten haben zudem die Möglichkeit, mit Studierenden bzw. Lehrenden des Masterstudiengangs Photonik ins Gespräch zu kommen. Die „micro photonics“ wird auch von Studierenden der TH Wildau genutzt, um Kontakte für Praktika und Abschlussarbeiten, aber auch für den Einstieg in das Berufsleben zu knüpfen. So sind bereits zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Physikalische Technik und Photonik in innovativen Unternehmen der Laser- und Optikbranche der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg beschäftigt.
Die Fachmesse „micro photonics Berlin“ ist eine weltweit einzigartige Plattform für die Entwicklung, Fertigung und Anwendung von miniaturisierten optischen Komponenten. Über der Veranstaltung steht die Idee, wissenschaftliche und technologische Neuheiten mit potenziellen Partnern aus der Industrie zusammenzubringen.
Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/technische-hochschule-wildau-als-aussteller-auf-der-internationalen-fachmesse-micro-photonics-vom-11-bis-13-oktober-2016-in-berlin-1599100.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Physics / astronomy
transregional, national
Research results, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).