idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2016 09:23

Healthcare Innovation Camp begeistert Studierende

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Studierende und Young Professionals aus Gesundheit, Wirtschaft und Informatik trafen sich an der Universität Witten/Herdecke zur Entwicklung von App-Ideen für die Gesundheitsversorgung

    Von der Fitness-Challenge über ein Matching von Angehörigen und Betroffenen zur Selbsthilfe bis zur Unterstützung der Arzt-Patienten-Kommunikation durch Erklärvideos reichten die Konzepte, die am Sonntagnachmittag vor einer Jury aus Wissenschaft und Praxis in der Universität Witten/Herdecke präsentiert wurden.

    Zuvor hatten Studierende und junge Praktiker aus Medizin, Zahnmedizin, Psychologie, Logopädie, Management und Informatik gemeinsam Grundlagenwissen zum Thema „Mobile Health“ erworben und ökonomische Stellschrauben, Datenschutzanforderungen und Zertifizierungsaspekte anhand von Fallbeispielen diskutiert. In einem moderierten Prozess wurden dann eigene Ideen zur Lösung aktueller Probleme entwickelt und diese bis zum App-Prototypen ausgearbeitet. Das Healthcare Innovation Camp zum Thema „Mobile Health“ wurde von der Walcker-Stiftungsprofessur für Management und Innovation im Gesundheitswesen der Universität Witten/Herdecke ausgerichtet und vom Entrepreneurship Zentrum Witten unterstützt.

    „Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Professionen und Disziplinen bei der Entwicklung innovativer Konzepte zur Gesundheitsversorgung fördern“, sagt Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko, „und das ist dank der großartigen Motivation, Kreativität und Leistungsbereitschaft unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Camp-Format gut gelungen.“ Mit Dr. Sven Meister und Salima Houta aus der Arbeitsgruppe Telemedizin des Fraunhofer ISST, Prof. Dr. Christian Timmreck vom Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein, Praxispartnern von MEAP, 9elements, Visionom, Senacor, Aklebia und Patentanwalt Bernd Weisbrodt sowie Dr. Ausbüttel & Co. hatte sie Experten und Förderer aus Wissenschaft und Wirtschaft für die Veranstaltung gewonnen: „Sie alle haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen.“

    Zum Abschluss des Camps wurden unter großem Applaus eine App-Idee zur spielerischen Förderung der Hygiene bei Kindern und das Konzept einer Trainings-App für emotionales Wohlbefinden zur Vorbeugung depressiver Verstimmung ausgezeichnet.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko, Walcker-Stiftungsprofessur für Management und Innovation im Gesundheitswesen, E-Mail: sabine.bohnet-joschko@uni-wh.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Images

    Eindrücke aus dem Healthcare Innovation Camp
    Eindrücke aus dem Healthcare Innovation Camp

    Eindrücke aus dem Healthcare Innovation Camp
    Eindrücke aus dem Healthcare Innovation Camp


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).