idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2016 12:31

WHZ-Symposium zur Digitalen Transformation der Wirtschaft

Silke Dinger Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau

    In einem Symposium der Fakultät für physikalische Technik und Informatik der WHZ beschäftigen sich am 27. Oktober 2016 Praktiker und Wissenschaftler mit der Digitalen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Dienstleistungsbranche Handel.

    Im Rahmen des Dialogs mit führenden Unternehmen und Institutionen veranstaltet die Fakultät für physikalische Technik und Informatik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen im Umfeld von Technologie, Innovation und Ökonomie. Ziel ist es, den Studierenden und Lehrkräften Einblicke in technologische Zukunftsthemen und deren Umsetzung in Unternehmen zu bieten und den Unternehmen Anregungen aus wissenschaftlicher Sicht zu geben.

    Im Symposium „Digitale Transformation der Wirtschaft - Auf dem Weg zu Industrie und Handel 4.0“ stellen am 27. Oktober 2016 Experten von Unternehmen und Wissenschaftsinstituten die digitale Transformation aus strategischer und technologischer Sicht vor. Sie erklären und diskutieren was Digitalisierung in Unternehmen bedeutet, warum sie notwendig ist, vorhandene und zukünftige Technologien, welche Herausforderungen existieren und wie sie gemeistert werden können. Nach einem Überblick über die digitale Transformation in Wirtschaft und Industrie werden die technologischen Möglichkeiten von SAP Hana vorstellt und die Transformation am Beispiel der Dienstleistungsbranche Handel beispielhaft konkretisiert. In der Diskussion stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung und freuen sich auf Anregungen seitens der Wissenschaft.

    Die Digitalisierung der Gesellschaft, des Alltags, der Unternehmen, der Produktionsweisen in der Industrie, der Zulieferketten und nicht zuletzt der Dienstleistungsbranchen wie dem Handel bringen bereits heute massive Veränderungen mit sich, die sich in Zukunft enorm verstärken werden: veränderte Konsumentenverhalten und Wertschöpfungsketten bis hin zur Verschiebung ganzer Branchen. Völlig neu ist die Digitalisierung, also die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf Grundlage des Internets, nicht. Sie ist seit Jahrzehnten im Gange. Neu sind allerdings das Tempo und die Dimensionen der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft, wie wir sie heute sehen und für die Zukunft erwarten.

    Symposium „Digitale Transformation der Wirtschaft. Auf dem Weg zu Industrie und Handel 4.0“:
    Termin: Donnerstag, 27. Oktober 2016, 16:00 – 19:00 Uhr
    Ort: Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ),
    Aula Peter-Breuer-Straße 3, 08056 Zwickau


    Images

    Attachment
    attachment icon Das Programm zum Symposium

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).