idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2016 14:43

Studiengebühren sparen durch Förderprogramm - Augen auf beim Studium in Australien und Neuseeland

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Garantierte Förderungen und Beihilfen für jeden Studierenden, der ein Studium in Down Under absolviert. Das Institut Ranke-Heinemann erweitert sein Förderprogramm für 2017.

    Australien und Neuseeland haben ihre Hochschulen erfolgreich internationalisiert und nehmen im Bereich Forschung und Lehre jedes Jahr beste Plätze in weltweiten Rankings ein. Die exzellenten Studienbedingungen und Standards mit staatlichem Qualitätssiegel machen beide Länder trotz Studiengebühren auch für deutsche Studierende besonders attraktiv.

    Erhebliche Beträge sparen alle Studierenden, die sich in das Förderprogramm des gemeinnützigen Institut Ranke-Heinemann aufnehmen lassen. Zugang hat jeder, der ein Studium in Down Under vorbereitet. Sämtliche Universitäten beider Länder sind dem Programm angeschlossen, das nicht nur die finanzielle Förderung, sondern auch Unterstützung im gesamten Bewerbungsprozess garantiert. Dieser beginnt mit der Auswahl der passenden Hochschule, wird gefolgt vom Assessment der Qualifikationen und umfasst das gesamte Bewerbungsmanagement bis hin zur Einschreibung.

    Bis zu 10% der Studiengebühren eines Semesters werden garantiert mit der Down Under Studienbeihilfe bezuschusst. Ob Gastsemester, Bachelor, Master oder PhD, für den Bewerber bedeutet die Studienbeihilfe je nach Studienprogramm eine Ersparnis zwischen 600 Dollar und 3000 Dollar, auf die er verzichtet, wenn er sich nicht in das Förderprogramm aufnehmen lässt.

    Eine weitere Förderung, welches das Institut für 2017 ausschreibt, ist das Semester Vollstipendium. Es wird leistungsabhängig vergeben und umfasst die volle Übernahme der Studiengebühren für ein Semester.

    Partner des Instituts ist seit 1997 IDP Education, eine Studentenhilfsorganisation, die von allen australischen Universitäten gemeinsam unterhalten wird, um weltweit Studierende zum Studium in Down Under zu beraten und zu fördern.

    http://www.ranke-heinemann.de/finanzierungfoerderung/institut-ranke-heinemann.ht...

    Weitere Informationen:

    Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
    Pressestelle Friedrichstr. 95
    0117 Berlin
    Email: berlin@ranke-heinemann.de
    Tel.: 030-20 96 29 593

    Das Institut ist die gemeinnützige Einrichtung zur Förderung des Austausches und der Auslandsstudien insbesondere mit allen Universitäten Australiens und Neuseelands sowie zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. In seinen Förderprogrammen stellt es SchülerInnen und Studierenden Unterstützung in der Finanzierung durch Stipendien und Coaching in der Studienberatung und Studienplatzbewerbung zur Verfügung.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at
    http://www.ranke-heinemann.tv


    Images

    Sydney Hafen und Oper
    Sydney Hafen und Oper
    Sebastian Föhst, Institut Ranke-Heinemann
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).