idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2016 10:33

Vierte Kinderuni ist „Voller Energie“

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Am 27. Oktober startet die diesjährige Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis unter dem Motto „Voller Energie“.

    Zum vierten Mal laden die Hochschulen des Rhein-Sieg-Kreises Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zur „Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis“ ein. Unter dem Motto „Voller Energie“ können die Nachwuchsforscher grünen Strom oder Objekte voller Energie kennenlernen, etwas über den Klimawandel erfahren oder in einem Elektrorennwagen Platz nehmen.

    Die Kinderuni ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD. Am 27. Oktober 2016 fällt der Startschuss für den vierten Durchgang der Kinderuni. Die Vorlesungen und Workshops führen die jungen Forscherinnen und Forscher auf sehr verschiedenen Wegen an das Thema Energie heran: Sie lernen etwas über das Licht, das chinesische Qi oder warum es meistens nicht gut ist, wenn sich der Stärkere durchsetzt.

    Die Rektoren Marcelo da Veiga (Alanus Hochschule) und Bernd Werle SVD (Philosophisch-Theologische Hochschule SVD) sowie Präsident Hartmut Ihne (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) freuen sich, dass die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis von Beginn an ein Volltreffer war: Alle Veranstaltungsreihen waren bislang ausgebucht, glücklich war, wer von der Warteliste nachrücken konnte.

    Im Kinderuni-Studienjahr 2015/16 verzeichneten H-BRS, Alanus und Philosophisch-Theologische Hochschule rund 300 Teilnehmer bei den neun Veranstaltungen in Alfter, Rheinbach oder Sankt Augustin. Etwa 50 Kinder „studierten“ ernsthafter und erwarben mit ihrer vierten „Vorlesung“ ein Kinderuni-Diplom. Zählt man die Wartelisten dazu, wollten ungefähr doppelt so viele Kinder mitmachen.

    Für die nunmehr vierte Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis bietet jede der drei Hochschulen im Schuljahr 2016/2017 jeweils drei Termine an. Bei fast allen Veranstaltungen können die Kinder das gerade Gelernte direkt selbst ausprobieren.

    Die erste Veranstaltung am Donnerstag, 27.Oktober 2016, findet unter dem Motto „Reverse Engineering ... oder ein Experiment, Technik neu zu ordnen“ an der Alanus Hochschule statt. Die Dozentin wird gemeinsam mit den Kindern defekte Haushaltsgeräte in ihre Einzelteile zerlegen, mit ihnen Wiederverwendungsmöglichkeiten überlegen und neue Dinge daraus basteln. Die Veranstaltung ist leider – wie einige andere Veranstaltungen auch – bereits ausgebucht. Für freie Veranstaltungen können sich alle Interessierten unter www.kinderuni-rhein-sieg.de anmelden.

    Die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis stellt eine Förderung der Schülerinnen und Schüler dar, die entweder mehr oder anderes wissen möchten als das, was ihnen die Schule vermittelt. Keineswegs konsumieren sie den Stoff nur, sondern stellen viele Fragen, können Dinge ausprobieren und erhalten zahlreiche Denkanstöße. Der Fördergedanke ist es letztlich auch, die den Rhein-Sieg-Kreis und den General-Anzeiger als Medienpartner dazu bewegt, die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis zu unterstützen.


    More information:

    http://www.kinderuni-rhein-sieg.de Programm und Anmeldungen


    Images

    Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis
    Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis
    Source: Foto: Nola Bunke


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).