idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseeinladung zur Verleihung zentraler Auszeichnungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 25. Oktober 2016
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) würdigt herausragendes Engagement um die Belange der Hochschule. Mit rund 32.000 Studierenden und mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lebt die JGU nicht zuletzt von engagierten Studierenden und Mitarbeitern sowie der Universität verbundenen Freunden und Förderern, die die Hochschule durch ihren außergewöhnlichen persönlichen Einsatz unterstützen. Im Rahmen einer Feststunde dankt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verdienten Persönlichkeiten mit der Verleihung der Diether von Isenburg-Medaille, der Ehrenmedaille der JGU, der Ehrensenatorenwürde sowie der Willy Ebertz-Medaille.
Gern möchten wir Sie einladen zur
VERLEIHUNG ZENTRALER AUSZEICHNUNGEN DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ
am Dienstag, 25. Oktober 2016, um 17:00 Uhr
im Roten Saal der Hochschule für Musik, Jakob-Welder-Weg 28,
auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. Georg Krausch, erfolgt die Verleihung der Auszeichnungen. Im Anschluss folgt die Festrede von Prof. Dr. Jürgen Falter, Ehrensenator der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die musikalische Gestaltung der Festveranstaltung erfolgt durch Studierende der Hochschule für Musik.
Wir würden uns freuen, Sie zur Verleihung zentraler Auszeichnungen und dem anschließenden Empfang als unseren Gast begrüßen zu dürfen und bitten um formlose Anmeldung bis zum 23. Oktober 2016 per E-Mail an presse@uni-mainz.de.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).