idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2016 09:59

Zehn Jahre junge DPG – Jubiläumskongress in der „Geburtsstadt“ Dresden

Gerhard Samulat Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Anlässlich ihres Jubiläums veranstaltet die junge DPG vom 28. Oktober bis 1. November 2016 in Dresden einen wissenschaftlichen Kongress. Eingebettet ist er in die alljährliche stattfindende Mitgliederversammlung der Arbeitsgruppe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).

    Dresden/Bad Honnef, 20. Oktober 2016 – Unter dem Leitspruch „Es lebe die Physik!“ präsentieren junge wie gestandene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Dresden ihre Arbeiten. Sie zeigen, dass die Physik in weite Teile des Lebens hineinreicht: angefangen bei den Lebenswissenschaften mit ihren molekularen Motoren und den Zellen als kleinste Bausteine des Lebens bis hin zu Staaten und Gesellschaften als sozio-ökonomische Systeme. Beispielsweise gibt der Direktor des Human-Brain-Projekts, Karlheinz Meier, einen Einblick in die Modellierung neuronaler Netze.

    Am Kongress beteiligen sich insbesondere junge Studierende, die eigene Forschungsideen und -interessen vorstellen. Exkursionen zu Forschungseinrichtungen in Dresden sowie eine physikalische Gameshow lockern das Programm auf.

    Zum Auftakt der Tagung wird ein Blick auf die Geschichte der jDPG geworfen. Ein Grußwort hält DPG-Präsident Rolf-Dieter Heuer, den Festvortrag Joachim Treusch, Vorstand der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung, einem der großen Förderer der Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften.

    ⇒ Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Teilnahme am Jubiläumsabend und zur Konferenz eingeladen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
    E-Mail: organisation.10@jdpg.de

    Die junge DPG ist eine Arbeitsgruppe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Die jDPG engagiert sich für die Belange ihrer studentischen Mitglieder. Sie versteht sich als Netzwerk um junge Physikerinnen oder Physiker aus ganz Deutschland zusammenzubringen, frühzeitig Einblicke in aktuelle Spitzenforschung zu gewähren, Berufsperspektiven aufzuzeigen sowie den Dialog zwischen jungen und etablierten DPG-Mitglieder zu fördern.

    Gegründet wurde die jDPG im Jahre 2006 von Studierenden auf der DPG-Frühjahrstagung des Arbeitskreises Festkörperphysik in Dresden. Inzwischen ist aus der Initiative weniger Studierender ein deutschlandweites Netzwerk mit 31 Regionalgruppen, fünf regionalen Ansprechpartnern und mehr als 3600 Mitgliedern geworden. Die jDPG organisiert wissenschaftliche Seminare und Exkursionen, beteiligt sich an Tagungen und hilft bei der Berufsvorbereitung. Hinzu gesellen sich Physik-Wettbewerbe und Schülertagungen.

    Ort und Termin des Jubiläumsabends:
    Freitag, 28. Oktober 2016, 18:00 Uhr
    Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme
    Nöthnitzer Straße 38
    01187 Dresden

    Kontakt und Anmeldung:
    Georg Winner (Bundesvorsitzender der jungen DPG)
    E-Mail: organisation.10@jdpg.de
    Web: http://www.jdpg10.de

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit über 62.000 Mitgliedern auch größte physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Sitz der DPG ist Bad Honnef am Rhein. Hauptstadtrepräsentanz ist das Magnus-Haus Berlin. Website: http://www.dpg-physik.de.


    More information:

    http://www.jdpg10.de (Jubiläumsseite der jDPG)


    Images

    Logo: Zehn Jahre junge DPG
    Logo: Zehn Jahre junge DPG
    Source: © DPG


    Attachment
    attachment icon PDF der Pressemitteilung (192 kB)

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Physics / astronomy, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).