idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vaduz – Drei hochkarätige Referenten der Veranstaltung „Impuls Liechtenstein – Erfolgsfaktor Innovation“ besuchten gemeinsam mit dem Regierungsvertreter Dr. Thomas Dünser die Universität Liechtenstein: Dr. Alex v. Frankenberg, Christian Reber und David Schirrmacher.
Die Gäste sind erfolgreiche Gründerpersönlichkeiten der europäischen Start-Up-Szene und trafen an der Universität Liechtenstein mit Master-Studierenden des Instituts für Entrepreneurship zusammen. Dr. Alex von Frankenberg ist Geschäftsführer des Hightech Gründerfonds Deutschland und mit 445 Seed-Investments der aktivste Investor Europas. Christian Reber gründete die inzwischen von Microsoft akquirierte To-do-App Wunderlist und David Schirrmacher ist CEO des am schnellsten wachsenden Modelabels in Deutschland Von Floerke.
Eine offene Diskussions- und Fragerunde bot den Studierenden die Gelegenheit, von den Erfahrungen der prominenten Akteure auch für die Arbeit im Instituts-eigenen Start-Up Lab zu profitieren.
„Für mich sind die Erfahrungen, die solche Gründerpersönlichkeiten mitbringen, sehr hilfreich, um unsere Projekte voranzutreiben und neue Perspektiven kennenzulernen“, so der Liechtensteinische Masterstudent Lukas Schädler, der mit seinem Start-Up „Colorigo“ den vierten Platz beim Businessplan Wettbewerb 2016 gewann, über den Austausch mit den Campusbesuchern.
„Just do it! Gründen heisst auch ‚einfach machen‘, die Chancen dafür sind hier in Liechtenstein vorhanden!“
Dr. Alex von Frankenberg
Geschäftsführer des Hightech Gründerfonds Deutschland
Weitere Informationen zum Start-Up Lab der Universität Liechtenstein unter www.uni.li/start-up-lab
http://www.uni.li/start-up-lab
Die Gründerpersönlichkeiten Dr. Alex v. Frankenberg (1. Reihe, 3.v.l.), Christian Reber (1. Reihe, 3 ...
Universität Liechtenstein / Michael Zanghellini
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).