idw - Informationsdienst
Wissenschaft
mehr Wohlbefinden für Menschen mit Zerebralparese
Zerebralparese (ZP) ist eine motorische Störung, begleitet von sensorischen, verhaltens-, kognitiven und Wahrnehmungsstörungen, die Auswirkungen auf die Bewegungen und Körperhaltung haben. ZP kann nicht geheilt werden, aber mit entsprechender Pflege und Unterstützung können diese Personen ein ausgefülltes Leben führen. Wichtig ist die Kooperation zwischen Menschen mit ZP, ihren Familien und Pflegekräften.
Im Erasmus+ Projekt CP-WELLBEING, das jetzt am Institut Arbeit und Technik (IAT / Westfälische Hochschule) startet, soll der Einsatz digitaler Medien zu Verbesserung der Kompetenzen von Menschen mit ZP und ihrer Familien erforscht werden. Wissen und Kenntnisse über inklusive Ernährung und physische Aktivitäten sollen so erweitert werden, dass die Lebensqualität von Menschen mit ZP zu verbessert werden kann. Dazu wird ein innovatives Trainingsprogramm in Kooperation mit allen Partnern entwickelt. Das IAT ist für die Bereitstellung einer digitalen Plattform zuständig, die zusätzlich das Trainingsprogramm unterstützt und zugleich Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten für alle Beteiligten bietet.
Die Projektpartner stammen aus ZP-Organisationen und Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus fünf europäischen Ländern.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Ileana Hamburg, Tel.: 0209/1707-265, hamburg@iat.eu; Sascha Bucksch, Tel.: 0209/1707-265, bucksch@iat.eu
http://iat.eu/forschung-und-beratung/projekte/2016/cp-wellbeing-entwicklung-eine... (Projektinfo)
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).