idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Heute, am Freitag, dem 28. Oktober 2016, eröffnete Präsident Prof. Dr. László Ungvári an der Technischen Hochschule Wildau ein neues Familienservicebüro (Haus 13, Raum 010). Die Einrichtung ist Anlaufstelle für alle Hochschulangehörigen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf“ und laut Präsident Ungvári „ein wichtiger Meilenstein bei der Umsetzung von familien- und chancengerechten Strukturen auf dem Campus“.
Das Familienservicebüro bietet Information und Beratung für alle Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um das Thema Familie. Zudem vermittelt es Betreuungsmöglichkeiten und bietet auch Eltern die Möglichkeit, den Raum mit ihren Kindern für Studien- oder Beratungszwecke zu nutzen.
Das Familienservicebüro eignet sich auch für Ruhepausen in der Schwangerschaft, zum Stillen, für Projektlerngruppen mit Eltern oder als Ausweichlösung, wenn die Kita geschlossen ist.
Die TH Wildau erhielt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal das Zertifikat zum Audit „Familiengerechte Hochschule“. Besonders hervorgehoben wurde dabei, dass die Hochschule einen flexiblen Rahmen für das sich ändernde Studier-, Berufs- und Familienverhalten geschaffen hat, der über individuelle Regelungen hinausgeht.
Das Angebot umfasst unter anderem die Unterstützung der Studierenden bei der Ausarbeitung von Sonderstudienplänen, die Erweiterung der Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Studienverlaufs und des Studienortes, die Entwicklung eines Ansatzes zur familienorientierten Flexibilisierung des Arbeitsortes sowie die Verankerung des Themas Vereinbarkeit in den Mitarbeitergesprächen und im Qualitätsmanagement. Familien- und Gleichstellungsaspekte werden auch in den Berufungsverfahren berücksichtigt.
Weitere Informationen und aktuelle Pressefotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/neues-familienservicebuero-an-der-technischen-hochschule-wildau-eroeffnet-1627743.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).