idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit ihrem Programm fördert die Käthe und Josef Klinz-Stiftung im Stifterverband Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der humanen adulten Stammzellen. Angesprochen sind promovierte Wissenschaftler/innen auf zeitlich befristeten Stellen, welche auf dem Gebiet der Medizin, Biologie und verwandter Disziplinen forschend tätig sind und ausreichend zeitliche Freiräume für die Bearbeitung der beantragten Projekte haben.
Von besonderem Interesse sind Projekte zur Differenzierungskapazität humaner adulter Stammzellen sowie ihr Potential hinsichtlich der Regeneration von geschädigten Organen und Geweben.
Für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren können Mittel in Höhe von insgesamt 20.000 Euro für Verbrauchsmaterialien und wissenschaftliche Geräte zur Verfügung gestellt werden.
Antragstellende gliedern ihre Bewerbungen bitte wie folgt:
» Kurzdarstellung des eigenen wissenschaftlichen Werdegangs
» Kurzdarstellung des Themas
» Stand der Forschung und eigene Vorarbeiten
» Beschreibung des Forschungsvorhabens
» Ziele und Arbeitsprogramm
» Antragszeitraum
» Kostenplan (Verbrauchsmittel und Geräte)
Zusätzlich können Sie maximal drei (aktuelle) Veröffentlichungen anfügen.
Anträge an die Käthe und Josef Klinz-Stiftung [inklusive des Literaturverzeichnisses nicht mehr als 10 Seiten bei Arial 11 pt, Ausnahmen in Tabellen/Abbildungen zulässig, aber nicht kleiner als 9 pt, Zeilenabstand 1,5 zeilig (in Tabellen sowie im Literaturverzeichnis auch einzeilig); eine Verständlichkeit des Antrags muss auch ohne die zitierte Literatur gegeben sein] sind in deutscher Sprache bis zum 31. Dezember 2016 im pdf-Format ohne Passwortschutz bzw. ohne Zugriffsbeschränkungen hinsichtlich Lesen, Kopieren und Drucken ausschließlich per E-Mail an harald.schaaf@stifterverband.de zu richten.
Käthe und Josef Klinz-Stiftung
im Stifterverband
Harald Schaaf
Barkhovenallee 1
45239 Essen
T 0201 8401-154
harald.schaaf@stifterverband.de
http://www.klinz-stiftung.de - Webseite der Käthe und Josef Klinz-Stiftung
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Medicine
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).