idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vaduz – Am 12. November öffnet die Universität Liechtenstein ihre Türen zum Infotag für alle Studieninteressierten. Von 13 bis 16 Uhr stellen sich die Studiengänge und Weiterbildungsprogramme vor.
Doch welche Universität passt am besten zu den eigenen Wünschen und Erwartungen? Diese Frage stellt sich sicher jedem Studieninteressierten. Weil der Eindruck vor Ort am meisten zählt, lädt die Universität Liechtenstein am 12. November 2016 zum Infotag. Hier kann man an Schnuppervorlesungen teilnehmen, sich persönlich beraten lassen und bei Führungen den Campus erkunden. In persönlichen Gesprächen erhalten Studieninteressierte alle Informationen aus erster Hand und direkt vor Ort. Auch die Studierenden berichten von ihren Erfahrungen, das ist besser als jede Online-Recherche – denn Studieren ist schliesslich viel mehr als reine Wissensvermittlung.
Bachelor, Master, Doktorat und mehr
Der Infotag richtet sich neben Maturanten auch an Studierende und Berufstätige. Die Universität informiert über die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Architektur. Die Masterprogramme Architecture, Entrepreneurship, Finance und Information Systems werden vorgestellt, zudem die zwei Doktoratsstudiengänge und viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige – flexibel und relevant für die berufliche Zukunft. Sowohl Bachelor- wie auch Masterstudierende profitieren von dem hervorragenden 1:12-Verhältnis zwischen Dozierenden und Studierenden und die neu ausgestaltete Studienordnung schafft Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Beruf oder Familie.
Infotag 2016
Samstag: 12.11.2016, 13–16 Uhr
Informationen unter www.uni.li/infotag
Infotag Universität Liechtenstein
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Construction / architecture, Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).