idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2016 15:02

Lucibel produziert den ersten LiFi-Beleuchtungskörper mit 42 Mbits/s

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Das französische Unternehmen Lucibel und das schottische Unternehmen PureLiFi starten gemeinsam die Vermarktung ihres LiFi-Beleuchtungskörpers. LiFi (für “Light Fidelity”) ist eine Technologie zur optischen Kommunikation durch das modulierte Licht einer lichtemittierenden Diode, das einen Informationsaustausch zwischen einer Lichtquelle und einem Computer ermöglicht.

    Seit der Entwicklung des ersten Prototyps im Juni 2015 hat sich die Geschwindigkeit dieser Zwei-Wege-Verbindung vervierfacht und die Größe des USB-Sticks für den Empfang der Daten konnte um ein Fünffaches reduziert werden.

    Aufgrund seiner Vorteile (kein Fernzugriff auf das Netzwerk, keine gesundheitsschädlichen Radiowellen) wird die LiFi-Technologie vor allem dort eingesetzt, wo der Datenschutz zu den größten Herausforderungen zählt (Banken, Verteidigung), Radiowellen verboten sind (Krankenhäuser, Schulen) oder eine hohe Benutzerdichte entsteht (Co-Working-Spaces, Flughäfen).

    Derzeit sind Fachleute das Ziel dieses Produkts, um eine größere Mobilität beim Zugang zum Internet zu bieten, wo WLAN gar nicht, nur unzureichend oder schlecht verfügbar ist. Nach Angaben des Geschäftsführers und Gründers von Lucibel wird durch die Integration der LiFi-Technologie in Smartphones oder Tabletts die LiFi-Technologie Privatpersonen in zwei-drei Jahren zur Verfügung stehen.

    Quelle: “Lucibel industrialise en France le 1er luminaire LiFi à 42 Mbit/s”, Artikel aus ViPress.net, 21.09.2016 – http://www.vipress.net/lucibel-industrialise-france-1er-luminaire-lifi-a-42-mbit...

    Redakteur: Aurélien Gaufrès, aurelien.gaufres@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Information technology
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).