idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2016 15:23

Keine Angst vor dem Ungewissen

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm und der Deutschen Sporthochschule Köln haben in einer aktuellen Studie die Persönlichkeitsstruktur von Parabelfliegern und Kontrollpersonen verglichen. Aufgrund der ermittelten Unterschiede zwischen beiden Gruppen wird für zukünftige Studien empfohlen, bei der Auswahl der Probanden und der Auswertung biopsychologischer Studien im Rahmen von Parabelflügen die Persönlichkeitsmerkmale der Parabonauten stärker zu berücksichtigen. Nur so ist eine Übertragbarkeit der Studienergebnisse auf die Allgemeinheit gewährleistet.

    Parabelflüge sind unverzichtbarer Bestandteil der Weltraumforschung, um an Bord von Flugzeugen wissenschaftliche Experimente zur Auswirkung von Schwerelosigkeit auf den menschlichen Organismus durchzuführen. Durch die parabelförmige Flugkurve sind die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer bei jeder Parabel für ca. 25-30 Sekunden schwerelosen Bedingungen ausgesetzt. Während dieser Zeit können die Forscherinnen und Forscher ihre Studien durchführen.

    In einer aktuellen Studie der Universität Ulm und der Deutschen Sporthochschule Köln wurde jetzt die Persönlichkeitsstruktur der als Parabonauten mitfliegenden Probanden genauer unter die Lupe genommen und mit einer Kontrollgruppe verglichen. Professor Christian Montag, Tina Zander (beide Universität Ulm) und Professor Stefan Schneider (Deutsche Sporthochschule) verglichen dazu die Ergebnisse eines Persönlichkeitstests von 66 Parabonauten mit denen von 66 Kontrollpersonen. Die Auswertung zeigt vor allem im Hinblick auf das Persönlichkeitsmerkmal „Ängstlichkeit“ Unterschiede – Parabelflieger zeichnen sich durch eine geringere Furcht vor Unsicherheit aus. Wie ein Parabelflug abläuft, wurde den Kontrollpersonen mittels eines Videos erklärt, gefolgt von der Frage, ob sie sich vorstellen könnten, an einem solchen Flug teilzunehmen. Personen, die diese Frage mit „JA“ beantworteten, also „potentielle Parabelflieger“, zeichneten sich beim Persönlichkeitstest durch eine größere Ausprägung beim Merkmal „Abenteuerlust“ aus.

    Wenn wir also davon ausgehen, dass sich Parabonauten in Bezug auf die Persönlichkeitsstruktur und damit auch in Bezug auf biologische und psychische Parameter von der Gesamtbevölkerung unterscheiden (Persönlichkeit wird maßgeblich durch Hirnstruktur und -funktion beeinflusst), so müssen zukünftige Experimente diesen Aspekt bei der Auswahl der Probanden und bei der Interpretation der Ergebnisse stärker berücksichtigen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Christian Montag
    Institut für Psychologie
    Zentrum für Biomedizinische Forschung, Universität Ulm
    christian.montag@uni-ulm.de

    Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider
    Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft
    Zentrum für integrative Physiologie im Weltraum (ZiP)
    Deutsche Sporthochschule Köln
    schneider@dshs-koeln.de

    Bildmaterial erhalten Sie bei der Abteilung Presse und Kommunikation der Deutschen Sporthochschule Köln: presse@dshs-koeln.de

    Der Artikel ist erschienen im Fachjournal Acta Astronautica:
    http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0094576516303691


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Physics / astronomy, Psychology, Sport science
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).