idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2016 13:13

Multi, Cross, Omni: Marketing & Retail im 21. Jahrhundert

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Verlassene Innenstädte, leerstehende Geschäfte – dem Einzelhandel wird gern eine düstere Zukunft vorhergesagt. Wie realistisch sind die Schreckensvisionen, wonach der E-Commerce den stationären Handel auf Dauer verdrängen wird? Beim ISM Summit „Multi, Cross, Omni: Marketing & Retail in the 21st Century“ diskutieren am 18. November Experten aus der Wirtschaft darüber, wie sich E-Commerce und Filialgeschäft optimal miteinander verbinden lassen. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr am ISM Campus Köln, Im Mediapark 5c.

    Digital, offline oder das Beste aus beiden Welten? Beim diesjährigen Summit der ISM Köln dreht sich alles um die Zukunft des Handels und des Marketings durch die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen. Wie ergänzen sich stationärer Handel und E-Commerce und wie kann die Customer Experience optimiert werden? Diese Fragestellung ist nicht nur für den Handel relevant, sondern bietet auch Chancen und Herausforderungen für weitere Branchen.

    Dementsprechend breit ist auch das Spektrum der Referenten an diesem Tag. Die Keynote wird präsentiert von Thomas C. Becker, Senior Manager bei BearingPoint. Zu Gast sind außerdem Alexandra Zanders, Head of E-Commerce Christ Juweliere, Stephan Ritter und Insa Schniedermeier von SapientNitro, sowie Elke Schwedmann, Direktorin der Deutschen Bank. Komplettiert wird das Expertenfeld von Timm Ewald, Product Manager bei der TUI-Tochter Berge & Meer.

    Zwischen den Vorträgen und bei der abschließenden Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit, mit den Referenten zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung ist für externe Gäste geöffnet. Tickets kosten 25 Euro, für Studierende anderer Universitäten 10 Euro und sind per Mail an summit.koeln@ism.de zu erwerben.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.

    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    E-Mail: daniel.lichtenstein@ism.de


    More information:

    http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).