idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2016 10:25

Erster Vollzeit-Studiengang

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Die GGS erweitert zum Studienstart Oktober 2017 ihr Portfolio mit dem Master of Science (M.Sc.) in Management - Managing in the Digital Economy.

    Mit dem Master of Science (M.Sc.) in Management – Managing in the Digital Economy erweitert die German Graduate School of Management and Law (GGS) ihr Angebot zum Studienstart Oktober 2017 um einen Vollzeit-Studiengang. Das englischsprachige Master-Programm, das sich an Bachelor-Absolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss richtet, ist der erste Vollzeit-Studiengang der GGS und bereitet die Studierenden auf das Lösen komplexer Managementaufgaben im digitalen Zeitalter vor. Forschungsorientierung und Praxisbezug zeichnen den neuen Studiengang aus. Markanter Baustein des Studiengangs ist ein semesterbegleitendes Forschungsprojekt, bei dem die Studierenden in Teams ihr erworbenes Wissen in der Praxis direkt anwenden und Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen lösen.

    Herausforderungen der Digitalisierung meistern
    Die Studierenden werden im neuen Vollzeit-M.Sc. auf die verantwortungsvolle Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben vorbereitet und zum eigenständigen wissenschaftlichen Diskurs über Managementfragen befähigt. Sie erwerben die Fähigkeit, Forschungsergebnisse kritisch zu hinterfragen, deren Anwendung auf die Praxis unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und ethischer Aspekte zu beurteilen und darauf aufbauend eigene Ideen zu entwickeln. Professor Gerd J. Hahn, Akademischer Direktor des Studiengangs, betont: „Wir befähigen die Teilnehmer unseres innovativen Studiengangs, komplexe Managementprobleme in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft zu analysieren und Wirkungsweisen zu antizipieren. Damit können die künftigen Manager Lösungen methodisch fundiert ableiten und diese klar und verständlich kommunizieren.“

    Zukunftsorientierte Vertiefungsrichtungen
    Der M.Sc. in Management ist mit der Zulassungsvoraussetzung von mindestens 180 ECTS-Punkten auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern angelegt. Bei Nachweis von mindestens 210 ECTS-Punkten kann die Studienzeit auf drei Semester verkürzt werden. Zusätzlich zu den Konzepten und Theorien, wissenschaftlichen Methoden und Diskussionen des generellen Managements wählen die Studierenden aus drei Vertiefungsrichtungen ihre persönliche Spezialisierung. Zur Auswahl stehen die Themen „Technology & Operations Management“, „Business Development“ und „Financial Advisory“.

    Effektives Lernen und einen intensiven Erfahrungsaustausch ermöglicht die kleine Kursgröße von maximal 30 Teilnehmern pro Studienstart. Zudem haben die Studierenden die Möglichkeit einen Teil des Studiums im Ausland an einer Partnerhochschule der GGS zu verbringen. Die Gebühren für den Vollzeit-M.Sc. in Management betragen 24.000 Euro für den Standard Track, der 120 ECTS-Punkte umfasst, und 18.000 Euro für den Fast Track mit 90 ECTS-Punkten. Analog zu den anderen GGS-Studiengängen ist für jeden Studierenden ein Stipendium in Höhe von bis zu 50 Prozent der Studiengebühren vorgesehen.


    Images

    M.Sc. in Management - Managing in the Digital Economy an der GGS in Heilbronn
    M.Sc. in Management - Managing in the Digital Economy an der GGS in Heilbronn

    Prof. Dr. Gerd J. Hahn
    Prof. Dr. Gerd J. Hahn


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).