idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wachtberg, 07.11.2016. Positive Nachrichten für das Fraunhofer-Anwendungszentrum für multimodale und luftgestützte Sensorik (AMLS) in Remagen: Der Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf teilte dem Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR mit, dass das AMLS für ein weiteres Jahr gefördert wird.
Anfang 2013 gründeten das Fraunhofer FHR und die Hochschule Koblenz gemeinsam das AMLS am RheinAhrCampus in Remagen. Seit dieser Zeit entwickelt das Team um Prof. Dr. Jens Bongartz Sensorsysteme für die hochgenaue Fernerkundung aus der Luft. Die stellten ihre Leistungsfähigkeit bereits bei vielen Einsätzen im In- und Ausland unter Beweis, z.B. für das Überwachen von Naturschutzmaßnahmen, den Präzisionsackerbau und – bisher wohl am spektakulärsten – für die Detektion von Minen in Kambodscha Ende 2015.
Mit seiner Sensorik in bemannten, ultraleichten Fluggeräten schließt das AMLS für Wirtschaft und Wissenschaft eine Bedarfslücke in der Fernerkundung, die durch Satelliten und unbemannte Flugzeuge alleine nicht gedeckt werden kann. Gerade präsentierte das AMLS seine Technologie auf der China-Airshow in Zhuhai auf dem Stand eines großen deutschen Fluggeräte-Herstellers.
___
Bei Rückfragen oder Interesse an einem Expertengespräch können Sie sich gerne an mich wenden.
Beste Grüße
Jens Fiege
--
Dipl.-Volksw. Jens Fiege
Leiter interne und externe Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Fraunhoferstraße 20 | 53343 Wachtberg
Telefon +49 (0)228 9435-323 | Fax -627
mailto:jens.fiege@fhr.fraunhofer.de
http://www.fhr.fraunhofer.de
http://www.fhr.fraunhofer.de/de/presse-medien/pressemitteilungen/foerderung-frau... - Zur Pressemitteilung
http://www.fhr.fraunhofer.de/de/das-institut/organisation/hochschulkooperationen... - Mehr Info zum Fraunhofer-Anwendungszentrum AMLS
http://www.fhr.fraunhofer.de/ - Mehr Info zum Fraunhofer FHR
Alexander Jenal und Prof. Dr. Jens Bongartz (Fraunhofer FHR) präsentierten die neue Sensorik des Fra ...
Source: Fraunhofer FHR
Criteria of this press release:
Journalists
Electrical engineering, Environment / ecology, Information technology, Mathematics, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).