idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2016 16:47

US-Wahl: Hoffen und Bangen

Julia Wandt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Konstanz

    Der Konstanzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Seibel kommentiert auf YouTube die US-Wahl

    Die USA haben ihren 45. Präsidenten gewählt. Donald Trump wird am 20. Januar 2017 aller Voraussicht nach vereidigt. Wie kam es zum Wahlerfolg des republikanischen Kandidaten, der dann als 45. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus einziehen wird? Wie wird der Kurswechsel in der amerikanischen Innen- und Außenpolitik aussehen? Was bedeutet Donald Trump für Europa und nicht zuletzt auch für die USA selbst? Der Konstanzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Seibel beantwortet im Interview „Hoffen und Bangen“ diese und weitere Fragen.

    Es kann unter dem Link https://youtu.be/6QQfp4bvV6M auf dem YouTube-Kanal der Universität Konstanz angeschaut werden.

    Wolfgang Seibel nennt es „dramatisch“, dass mit Donald Trump ein Präsident ins Weiße Haus einzieht, der die demokratischen Werte nur noch eingeschränkt verkörpere. Nicht das Programm, sondern die Person sei das wirkliche Problem, sagt Wolfgang Seibel. Der Politikwissenschaftler mit großer USA-Erfahrung sieht mit dem Ausgang der amerikanischen Präsidentenwahl in eine unsichere Zukunft. Er geht auch davon aus, dass in den Augen des russischen Präsidenten Putin die Wahl Trumps eine entscheidende Schwächung des Westens darstellt. TTIP wird es mit Trump nach Seibels Ansicht mit Sicherheit nicht geben.

    Andererseits hofft Wolfgang Seibel auf den Pragmatismus der Akteure auf beiden Seiten des Atlantiks. Insbesondere für Deutschland gelte, dass die USA auf der Basis des Außenhandels Grundlage des deutschen Wohlstandes und insofern indirekt auch Grundlage der sozialen Sicherungssysteme seien.

    Kontakt:
    Universität Konstanz
    Kommunikation und Marketing
    Telefon: + 49 7531 88-3603
    E-Mail: kum@uni-konstanz.de

    - >uni.kn>


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).