idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Viadrina-Umweltökonom Prof. Dr. Reimund Schwarze nimmt ab Montag, dem 14. November, als wissenschaftlicher Beobachter am 22. UN-Klimagipfel in Marrakesch teil. Vertreterinnen und Vertreter von rund 200 Ländern diskutieren dort bis Freitag, den 18. November, wie sie das im November 2015 in Paris vereinbarte Klimaziel, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, umsetzen können.
UN-Klimakonferenz in Marokko – Umweltökonom der Europa-Universität und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung begleitet Verhandlungen – Vermittlung von Interviews
Viadrina-Umweltökonom Prof. Dr. Reimund Schwarze nimmt ab Montag, dem 14. November, als wissenschaftlicher Beobachter am 22. UN-Klimagipfel in Marrakesch teil. Vertreterinnen und Vertreter von rund 200 Ländern diskutieren dort bis Freitag, den 18. November, wie sie das im November 2015 in Paris vereinbarte Klimaziel, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, umsetzen können.
Prof. Dr. Reimund Schwarze ist Professor für Internationale Umweltökonomie an der Europa-Universität und leitet die Abteilung „Klimaökonomie“ am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig. Seit über 15 Jahren untersucht er internationale Klimaverhandlungen aus politisch-ökonomischer Perspektive und entwickelt Modelle zur Verbesserung der globalen Klimapolitik. Seine Analysen der Klimagipfel veröffentlicht er in einem Blog und Fachportalen.
Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern ein Interview mit Prof. Dr. Reimund Schwarze zum Verhandlungsstand während der Konferenz und zu den Ergebnissen nach Beendigung des Gipfels.
Zu den Tweets und Blogbeiträgen von Prof. Dr. Reimund Schwarze:
https://twitter.com/ufz_de
http://www.scilogs.de/umweltforsch/
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Environment / ecology, Politics
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).