idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2016 12:29

Berufsbegleitender Master „Soziale Arbeit“ an der Ev. Hochschule Hamburg erfolgreich gestartet

Janna Schlegelmilch Stabsstelle Rektorat
Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie

    An der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg ist zum Wintersemester 2016 / 2017 das berufsbegleitende Masterprogramm „Soziale Arbeit“ mit den beiden Wahlschwerpunkten „Sozialraumorientierung“ sowie „Ethik und Management“ erfolgreich mit insgesamt 30 Studierenden gestartet. Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten für operative, koordinierende, planende und leitende Tätigkeiten in allen Bereichen der Sozialen Arbeit. Darüber hinaus bietet er mit seinen Forschungswerkstätten die Möglichkeit, Fragestellungen aus der Praxis empirisch zu bearbeiten und so weitreichende Forschungskompetenzen zu erwerben.

    Im Oktober dieses Jahres startete die erste Studiengruppe ihr Studium im neuen berufsbegleitenden Masterprogramm „Soziale Arbeit“. Das Interesse ist groß, sodass die insgesamt 30 Studienplätze vollständig vergeben sind. Die Studierenden setzen sich aus einer sehr heterogenen Gruppe, im Alter von 22 bis 53 Jahren, zusammen und haben unterschiedlichste berufliche Hintergründe. Daran wird die hohe Flexibilität des Studiengangs in Bezug auf die Studierbarkeit deutlich. Das Studium kann je nach Vorqualifikation in fünf oder sieben Teilzeitsemestern absolviert werden. Somit passt sich die flexible Modulstruktur an die besonderen Anforderungen berufstätiger Studierender an und stellt zudem ein attraktives Angebot zur Weiterbildung von Fachkräften aus dem Bereich der Sozialen Arbeit dar.

    Der Master-Studiengang ist neben einem allgemeinen Studienteil „Soziale Arbeit“ gegliedert in die zwei Wahlschwerpunkte „Sozialraumorientierung“ sowie „Ethik und Management“, in welchen vorhandene sozialräumliche sowie ethisch-manageriale Kompetenzen vertieft und anwendungsorientiert ausgebaut werden. In der Vertiefungsrichtung „Sozialraumorientierung“ qualifiziert der Studiengang u.a. für sozialräumliche Planungs- und Entwicklungsaufgaben, die Organisation von Beteiligungsprozessen sowie die Gestaltung von professioneller Kooperation und Netzwerkmanagement. Durch die Vertiefungsrichtung „Ethik und Management“ werden Kompetenzen im Management sozialer (wertebasierter) Organisationen erworben. Die Studierenden werden auf die Übernahme von Personal-, Finanz- und Fachverantwortung in leitenden Positionen vorbereitet.
    Einen besonderen Stellenwert innerhalb des Studiums hat zudem die Ausbildung von Forschungskompetenz. In Forschungswerkstätten werden über vier Semester Fragestellungen mit unmittelbarer Praxisrelevanz empirisch bearbeitet.

    Das Studium wird mit dem akademische Grad Master of Arts (M. A.) abgeschlossen und eröffnet zudem die Möglichkeit zur Promotion. Eine Bewerbung für den nächsten Studienbeginn zum Wintersemester 2017 / 2018 ist bis zum 31.05.2017 möglich.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.ev-hochschule-hh.de/studienangebot/master-soziale-arbeit-berufsbeglei...

    Kontakt:
    Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie
    Horner Weg 170
    22111 Hamburg
    studium.eh@rauheshaus.de

    Infos zum Studiengang:

    Studiengangskoordination
    Prof. Dr. Kathrin Hahn
    (040) 65591-295
    khahn@rauheshaus.de

    Studiengangssekretariat
    M.A. Kulturwiss. Nicole Thalmann
    (040) 65591-296
    master.eh@rauheshaus.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).