idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2016 14:29

Studienberatung nach Hause holen

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Die German Graduate School of Management and Law (GGS) veranstaltet am 17. November den Online-Infoabend zum Masterstudium.

    Für alle, die sich bequem von zu Hause aus über das Studium an der German Graduate School of Management and Law (GGS) informieren wollen, veranstaltet die innovative Business School am 17. November einen Online-Infoabend. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes zu den Studiengängen mit den Abschlüssen Master of Business Administration (MBA), Master of Science (M.Sc.) und Master of Laws (LL.M.). Von besonderem Interesse dürften dabei die ab Herbst 2017 neu angebotenen Studiengänge sein: der Vollzeit-M.Sc. in Management, der die Studierenden auf das Lösen komplexer Managementaufgaben im digitalen Zeitalter vorbereitet, sowie der berufsbegleitende M.Sc. in Management mit der Vertiefungsrichtung Vertriebsmanagement.

    Persönliche Betreuung
    Alle Master-Studiengänge an der GGS zeichnen sich durch individuelle Betreuung und international renommierte Dozenten aus. Die Studierenden lernen anhand von Fragestellungen aus der Berufspraxis, profitieren von konstruktiven Diskussionen und erweitern ihr Netzwerk. Der persönliche Erfahrungsaustausch steht dabei immer an erster Stelle. Das gilt auch für den Online-Infoabend, an dem Andreas Eckhardt, Professor für Personalmanagement, und Elvira Herzog von der Studienberatung die Besonderheiten des GGS-Studiums erläutern. Über eine Chatfunktion können die Teilnehmer des Infoabends ihre Fragen zum Studium stellen und bekommen postwendend die Antworten geliefert.

    Anmeldung leicht gemacht
    Die Anmeldung zum Online-Infoabend erfolgt per E-Mail an elvira.herzog@ggs.de oder telefonisch unter 07131 645636-17. Danach erhalten die Teilnehmer eine Bestätigungsmail mit dem Zugang zu einem Verbindungstest. Zehn Minuten vor dem Start des Infoabends können sich die Interessenten dann in den Webinarraum einloggen. Als technische Voraussetzung benötigen die Teilnehmer lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprechern sowie den aktuellen Adobe Flash Player.


    Images

    GGS Online-Infoabend am 17. November 2016
    GGS Online-Infoabend am 17. November 2016


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).