idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2016 17:18

IAMO für Chancengleichheit ausgezeichnet

Daniela Schimming Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)

    Feierliche Verleihung des TOTAL E-QUALITY Prädikats in Nürnberg

    Das IAMO wurde im Rahmen einer offiziellen Verleihung am 9. November 2016 in Nürnberg mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für Chancengleichheit geehrt. Damit erhält das Institut bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung im Bereich erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf. Als Prädikatsträger präsentiert sich das IAMO als attraktiver Arbeitgeber, dem an der Motivation und Bindung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegen ist.

    TOTAL E-QUALITY steht für Total Quality Management (TQM), ergänzt um die Gender-Komponente (Equality). „Die Führungspersönlichkeiten unserer Prädikatsträger haben erkannt, dass gelebte und in der Organisation fest verankerte Chancengleichheit und Vielfalt zu mehr Erfolg führt. Sie präsentieren sich als zukunftsweisende Vorbilder in unserer Gesellschaft“, sagte Eva Maria Roer, Vorsitzende des TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. bei der Prädikatsübergabe. Damit gehört das IAMO in diesem Jahr zu einer der 58 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden, die sich um das Prädikat des Vereins verdient gemacht haben.

    Die Auszeichnung bestätigt dem Institut seine erfolgreiche Gleichstellungspolitik. Neben der beruflichen Chancengleichheit hinsichtlich Begabungen, Potenziale und Kompetenzen beider Geschlechter legt das Institut besonderen Wert darauf, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten und weiterzuentwickeln. Des Weiteren zeigt sich die Wertschätzung zum Thema in den Bereichen Personalmanagement, Karriere- und Nachwuchsförderung sowie in der Vernetzung im mitteldeutschen Dual-Career-Netzwerk. Seit dem Jahr 2012 gibt es am IAMO Gleichstellungsbeauftragte.

    Mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat geht das IAMO eine individuelle Selbstverpflichtung ein, ohne gesetzliche Vorgaben die Chancengleichheit zu etablieren und nachhaltig zu verankern. Das IAMO hatte sich um das Prädikat beworben und dazu umfangreich nachgewiesen, dass Chancengleichheit ein fester Bestandteil seiner Personalführung ist. Das TOTAL E-QUALITY Prädikat wird für drei Jahre vergeben.

    Weiterführende Informationen zum Thema Chancengleichheit am IAMO sind hier zu finden: www.iamo.de/institut/chancengleichheit

    Text: 2.356 Zeichen (mit Leerzeichen)

    Über das IAMO

    Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) widmet sich der Analyse von wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungsprozessen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie in den ländlichen Räumen. Sein Untersuchungsgebiet erstreckt sich von der sich erweiternden EU über die Transformationsregionen Mittel-, Ost- und Südosteuropas bis nach Zentral- und Ostasien. Das IAMO leistet dabei einen Beitrag zum besseren Verständnis des institutionellen, strukturellen und technologischen Wandels. Darüber hinaus untersucht es die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Agrar- und Ernährungssektor sowie die Lebensumstände der ländlichen Bevölkerung. Für deren Bewältigung werden Strategien und Optionen für Unternehmen, Agrarmärkte und Politik abgeleitet und analysiert. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 gehört das IAMO als außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft an.

    Kontakt

    Daniela Schimming
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 345 2928-330
    Fax: +49 345 2928-499
    presse@iamo.de
    www.iamo.de


    Images

    Stellv. Gleichstellungsbeauftragte Kristin Leimer (IAMO) auf der Verleihung des TEQ Prädikats in Nürnberg.
    Stellv. Gleichstellungsbeauftragte Kristin Leimer (IAMO) auf der Verleihung des TEQ Prädikats in Nür ...
    Source: Foto: Giulia Iannicelli © TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.


    Attachment
    attachment icon PM 18/2016: IAMO für Chancengleichheit ausgezeichnet

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).