idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2016 09:02

Ein Streifzug durch die Politik - im Ländle und den USA

Jan Klom Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH

    Haussmanns »Unternehmergespräche« mit dem Staatsminister Klaus-Peter Murawski

    Zur Jubiläumsausgabe der 10. »Haussmann Unternehmergespräche – Zukunft durch Innovation« am 9.11.2016 begrüßte der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Professor Helmut Haussmann den Staatsminister Klaus-Peter Murawski, der als Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium Baden-Württemberg die rechte Hand des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ist. In der Reihe, die von der SIBE veranstaltet wird, finden regelmäßig Couchgespräche zwischen Haussmann und seinem Gast statt – meist mit Unternehmern, diesmal mit einem Politiker. Das Thema der Veranstaltung: »Politik für unser Land – innovativ und verantwortungsbewusst«

    Professor Werner Faix, der Geschäftsführer der SIBE, begrüßte die Teilnehmer und sprach über die Notwendigkeit zu Unternehmensgründungen, da diese Arbeitsplätze schaffen und so der hohen Jugendarbeitslosigkeit in manchen europäischen Ländern etwas entgegensetzen können. Voraussetzung hierfür, so Faix, sind ein hoher Bildungsstand sowie entsprechende günstige Rahmenbedingungen.

    In dem anschließenden Couchgespräch spannte Murawski einen weiten Bogen über Bildungs-, Gesundheits- und Verkehrspolitik, wobei er Einblicke in den politischen Betrieb aus erster Hand geben konnte. Unvermeidlich kamen die beiden Politiker dabei auch auf das politische Thema des Tages zu sprechen – die Wahl des US-Präsidenten Donald Trump. Trumps Plan, die USA wirtschaftlich zu isolieren, sei aus vielen Gründen problematisch, denn die USA sind auf Importe – zum Beispiel aus China, aber auch aus Baden-Württemberg – angewiesen: Ohne China könnte Trump keine Zahnbürste benutzen, brachte Murawski dies auf den Punkt.

    Das Aufkommen von Populisten in den USA und Europa hat ähnliche Gründe: Die Bürger nehmen objektive Verbesserungen, etwa in der Medizin, nicht wahr, während sie sich über Verschlechterungen ärgern: Das Gehalt reicht nicht mehr, um einen bestimmten Lebensstandard zu halten, öffentliche Gärten werden nicht mehr gepflegt, und die Polizei braucht in manchen ländlichen Regionen zu lange, bis sie nach einem Notruf vor Ort ist. Solche Wahrnehmungen führen zu einem Gefühl der Verärgerung, das Raum für Populisten schaffe – wie die AfD in Deutschland oder Donald Trump in den USA. Hier appellierte Murawski auch selbstkritisch an die Politik, die es sich zum Ziel setzen müsse, dieses Gefühl zu vermitteln. Das Publikum erlebte, dass der FDP-Politiker Haussmann und der Grüne Murawski sich trotz unterschiedlicher Parteizugehörigkeit viel zu sagen haben und in ihren Ansichten gar nicht so fern voneinander liegen, wie man vermuten könnte.

    Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) mit Sitz in Herrenberg ist die internationale Business & Law School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenzaufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).