idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2016 14:24

Projekte in Wissenschaftseinrichtungen befördern

Rebecca Schweier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Wissenschaftsmanager tagen an der HTWK Leipzig

    Am Donnerstag und Freitag, dem 17. und 18. November 2016, findet an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) die Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement statt. Die Tagung steht unter dem Motto „Ich mach’ mal ein Projekt – Management von Projekten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen“. Über 200 Wissenschaftsmanagerinnen und -manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich angemeldet.

    Projekte umzusetzen ist das Kerngeschäft von Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanagern. Sie prägen schon lange den Alltag in der Wissenschaft und damit die Governance von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus setzen der gestiegene Grad an Autonomie und der Wettbewerb um Mittel unterschiedlicher Träger und Förderer die Institutionen unter Veränderungsdruck. „Institutionelle Veränderungen werden ebenfalls durch Projekte angestoßen, die ihrer ganz eigenen Logik folgen und spezifische Projektmanagementkompetenzen erfordern“, so Dr. Andreas Mai, Vorsitzender des Netzwerks Wissenschaftsmanagement! e. V.

    Prof. Gesine Grande, Rektorin der HTWK Leipzig, sagt: „Ich freue mich, dass diese Tagung hier bei uns an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur stattfindet. Projektmanagement ist für uns wie für andere Hochschulen eine große Herausforderung. Die Tagung bietet eine hervorragende Plattform zu Erfahrungsaustausch und Vernetzung.“

    Die Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement findet am 17. und 18. November 2016 im Nieper-Bau der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 134, 04277 Leipzig, statt. Eine Anmeldung ist auch vor Ort möglich.

    Das Netzwerk Wissenschaftsmanagement wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, eine funktionenübergreifende Plattform für Wissenschaftsmanagement in Deutschland ins Leben zu rufen. Die Jahrestagung leistet einen Beitrag dazu, die Sichtbarkeit des Berufsfeldes zu erhöhen, die berufliche Identität der Profession zu diskutieren und die Vernetzung der Akteure offensiv zu betreiben.

    --
    Ansprechpartnerin:
    Susann Morgner, Netzwerk Wissenschaftsmanagement! e.V.
    Tel: +49 30 2849-3842, E-Mail: info@netzwerk-wissenschaftsmanagement.de


    More information:

    https://www.netzwerk-wissenschaftsmanagement.de/jahrestagung-2016.html – Programm der Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement


    Images

    Die Tagung findet im Nieper-Bau der HTWK Leipzig statt.
    Die Tagung findet im Nieper-Bau der HTWK Leipzig statt.
    Source: Foto: Johannes Ernst/HTWK Leipzig


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).